Der 69. Eurovision Song Contest (ESC) findet vom 13. bis 17. Mai 2025 in der St. Jakobshalle in Basel statt. Der ESC 2025 steht unter dem Motto „United by Music“. Die Moderation des Finales übernehmen Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer. Brugger und Studer moderieren zudem gemeinsam die beiden Halbfinale. Es werden 37 Länder teilnehmen.
Tour durch die Schweiz
Möchtest du im Vorfeld des ESC 2025 oder nach der grossen Party die Schweiz näher kennenlernen? Pink Alpine ist ein Reiseveranstalter für Gay Männer, wo du viele Vorschläge für Touren in der Schweiz findest. Hier gibt es mehr Infos
Die Stadt Basel plant ein umfangreiches Rahmenprogramm. Im Stadion des FC Basel ist ein Public Viewing für 36.000 Zuschauer mit Live-Moderation von Sven Epiney und Melanie Freymond vorgesehen.
Die Austragung des ESC 2025 in Basel verspricht nicht nur musikalische Highlights, sondern auch eine bedeutende internationale Präsenz für Basel.
Der Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm, das auch für schwule Männer zahlreiche attraktive Veranstaltungen bereithält. Hier sind einige Highlights:
EuroClub & Café
Der EuroClub dient als zentraler Treffpunkt für ESC-Fans und bietet abendliche Partys mit DJs und Live-Auftritten. Vom 10. bis 17. Mai 2025 öffnet der Club täglich ab 23 Uhr in der Eventhalle der Messe Basel seine Türen. Hier können Sie bis spät in die Nacht feiern und sich mit anderen ESC-Enthusiasten austauschen.
Eurovision Village
Dieses offizielle Fanfest findet vom 10. bis 17. Mai 2025 in der Halle 1 der Messe Basel statt. Täglich ab 12 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Konzerten, Public Viewings sowie vielfältigen Food- und Getränkeständen. Das Eurovision Village bietet eine lebendige Atmosphäre, in der Sie die ESC-Stimmung gemeinsam mit anderen Fans genießen können.
Eurovision Square
Auf dem Barfüsserplatz wird eine Open-Air-Bühne errichtet, auf der täglich lokale und regionale Acts auftreten. Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt Basels zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen.
Eurovision Street
Die Steinenvorstadt verwandelt sich während des ESC in die „Eurovision Street“. Hier erwarten Sie verschiedene Straßenkünstler, Pop-up-Bars und thematische Dekorationen, die für eine festliche Stimmung sorgen.
Eurovision Boulevard
Der Bereich vom Bahnhof SBB bis zum Badischen Bahnhof wird zum „Eurovision Boulevard“ umgestaltet. Entlang dieser Strecke finden Sie zahlreiche Aktivitäten, Informationsstände und Dekorationen rund um den ESC.
Neben diesen speziellen ESC-Veranstaltungen verfügt Basel über eine lebendige LGBTQ+-Szene mit zahlreichen Bars, Clubs und Treffpunkten. Während der ESC-Woche ist mit zusätzlichen Partys und Events in der Community zu rechnen. Es empfiehlt sich, lokale Veranstaltungskalender und LGBTQ+-Plattformen für aktuelle Informationen zu konsultieren.
Mit diesem vielfältigen Programm bietet Basel während des ESC 2025 zahlreiche Möglichkeiten für schwule Männer, unvergessliche Momente zu erleben und die Stadt in all ihren Facetten zu genießen.
Mehr Infos gibt es hier
Bildquelle: Schweiz Tourisms