Erlebnisreise für Entdecker: Entspannung, Genuss und Abenteuer am Monte Argentario
Männer, es wird Zeit für eine Auszeit, die Kultur, Natur und Genuss perfekt verbindet! Willkommen auf einer exklusiven Tour, die euch die atemberaubende Schönheit der Halbinsel Monte Argentario näherbringt – ein Ort, der für seine spektakuläre Landschaft und mediterrane Lebensart bekannt ist. Hier erwarten euch traumhafte Ausblicke, historische Highlights und sinnliche Momente in der Natur.
Unsere Wanderung beginnt in der Nähe des charmanten Hafenstädtchens Porto Santo Stefano, von wo aus ihr die Küste und die faszinierenden Inseln Giglio und Elba bewundern könnt. Unterwegs laden historische Wachtürme zum Verweilen ein, darunter die malerisch gelegene Torre Capo d’Uomo – der perfekte Spot für ein gemeinsames Picknick mit grandiosem Meerblick. Der Abstieg durch die duftende Macchia sorgt für ein Erlebnis, das all eure Sinne anspricht.
Den krönenden Abschluss bildet ein Besuch im biologischen Weingut La Selva, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Der charismatische Kellermeister führt uns durch die Weinberge und den Weinkeller, bevor wir bei einer Verkostung die edlen Tropfen und andere Köstlichkeiten geniessen. Und keine Sorge: Sollten die Leckereien nicht ins Gepäck passen, schickt euch das Gut alles direkt nach Hause.
Gönnt euch diese unvergessliche Mischung aus Abenteuer, Entspannung und Genuss in einer inspirierenden Männergruppe – hier entstehen nicht nur besondere Erinnerungen, sondern vielleicht auch neue Freundschaften.
7 Days
8-15
Deutsch, Englisch
Heute wandern wir direkt am Agriturismo los und hinein in den Parco Dell’Uccellina, den Naturpark der Maremma, ein Schutzgebiet bekannt für seine Tier- und Pflanzenwelt und seine unterschiedlichen Landschaftsformen: die Weiden und Pinienwälder, das Flussdelta des Ombrone und die felsigen Hügel dell´Uccellina. Besonders reizvoll ist seine Lage direkt am Meer, die uns wunderschöne Panoramen schenkt und die Gelegenheit zu einem Badestop am langen Sandstrand während des Mittags-Picknicks gibt. Am Nachmittag besuchen wir die Kellerei Val delle Rose. Hier werden auf mehr als 100 Hektar Weine angebaut, vor allem der Morellino di Scansano, ein schöner toskanischer Wein aus der Sangiovese-Traube.
Wanderung an diesem Tag: ca. 4 Std. Gehzeit, 14,4 km, ↑↓330 m
Zunächst führt uns die Fahrt durch eine malerische Hügellandschaft ins Landesinnere nach Sovana, einem historischen Ort mit etruskischen Wurzeln. Bevor wir unsere Wanderung beginnen, besichtigen wir die berühmten etruskischen Nekropolen – faszinierende Zeugnisse eines rätselhaften Volkes. Anschliessend wandern wir entlang der eindrucksvollen Grabenwege der Etrusker und erfahren dabei Spannendes über ihre Kultur und Geschichte. Unsere Route führt uns weiter nach Pitigliano, einer beeindruckenden Stadt, die auf einem Tuffsteinfelsen thront. Den Abschluss bildet ein Besuch im Weingut Sassotondo, das seit 1994 wunderbare biologische Weine produziert. Diese Weine, aus autochthonen Trauben gekeltert, erzählen eindrucksvoll von ihrem besonderen Terroir.
Wanderung an diesem Tag: ca. 2,5 Std. Gehzeit, 9 km, ↑170 m ↓190 m
Früh morgens brechen wir zum Hafen auf, von wo aus die Fähre zur Insel Giglio ablegt. Nach der Ankunft im Hafen der Insel, der für seine bunten Häuschen bekannt ist, wandern wir durch die typische Landschaft. Diese ist berühmt für ihre Pflanzenvielfalt und beherbergt die historische Mühle. Unser Ziel ist der Badeort Campese, wo wir die Gelegenheit zu einem erfrischenden Sprung ins Meer haben. Zudem können wir in einer der Bars ein kleines Mittagessen geniessen. Anschliessend geht es hinauf zum Hauptort der Insel, Giglio Castello, wo uns die Winzerin Milena erwartet. Milena, auf der Insel Giglio geboren, ist studierte Önologin und hat viele Jahre in renommierten Weingütern in Montalcino und Chile gearbeitet. Seit 2018 ist sie mit ihrer Familie auf die Insel zurückgekehrt und widmet sich seither der Produktion eines besonderen Weins auf dem alten Familien-Weinberg Parasole.
Wanderung an diesem Tag: ca. 3 Std. Gehzeit, 12 km, ↑↓485 m
Heute erkunden wir einen weiteren wunderschönen Abschnitt des Naturparks der Maremma. Am Morgen fahren wir zum nur drei Kilometer entfernten Parkplatz, von dem aus wir den Naturschutzpark betreten. Der Tag beginnt mit einem sanften Anstieg hinauf zum Torre Bassa, einem Turm, der im Jahr 1100 von der Familie Aldobrandeschi erbaut wurde und einst zu einem heute nicht mehr existierenden Schloss gehörte. Von dort aus führt uns der Weg durch eine Schlucht, die von einem malerischen Steineichenwald bedeckt ist. Anschliessend wird der Aufstieg steiler, doch der Ausblick vom Poggio delle Sugherine entschädigt für die Mühen: Ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama erstreckt sich über das Landesinnere bis zum Monte Amiata und über das Meer bis nach Korsika. Während wir weiterwandern, vermischt sich der Duft von Rosmarin mit der frischen Meeresluft. Schliesslich erreichen wir den „Salto del Cervo“ (Hirschsprung), eine der schönsten Buchten des Parks. Am Nachmittag steht Entspannung im Agriturismo Il Duchesco auf dem Programm. Wer möchte, kann sich mit einer Massage oder einem Besuch im hauseigenen Wellness-Bereich verwöhnen lassen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, in einer unterhaltsamen Kochlektion die Zubereitung der typischen maremmanischen Tortelli zu erlernen.
Wanderung an diesem Tag: ca. 4,5 Std. Gehzeit, 11 km, ↑↓ 480 m
Unweit des Agriturismo liegt der Monte Argentario, eine beeindruckende Halbinsel, die nur noch durch drei schmale Landstreifen mit dem Festland verbunden ist. Unsere heutige Wanderung beginnt etwas ausserhalb des Inselortes Porto Santo Stefano und bietet traumhafte Ausblicke über die Küste bis hin zu den Inseln Giglio und Elba. Unterwegs passieren wir mehrere historische Wachtürme. Einer davon, die Torre Capo d’Uomo, liegt an einer spektakulären Stelle und eignet sich hervorragend als Picknickplatz. Der Abstieg führt uns durch die duftende Macchia, ein Erlebnis für die Sinne. Am frühen Nachmittag besuchen wir die Kellerei La Selva, ein biologisches Landgut, das vor Jahren von einem Münchner gegründet wurde und seitdem kontinuierlich gewachsen ist. Der herzliche Kellermeister wird uns durch die Weinberge und den Weinkeller führen und uns bei einer Verkostung die Besonderheiten der Weine näherbringen.
Wanderung an diesem Tag: ca. 5 Stunden Gehzeit, 12 km ↑ 530 m ↓750 m
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von dieser eindrücklichen Landschaft.
Download this tour's PDF brochure and start your planning offline.
Hier findest du weitere Details zu dieser Reise.
Looking for more info? Send a question to the tour agent to find out more.
Es können Termine für Massagen, Meditation oder Yoga im Agriturismo vereinbart werden - eine tolle Entspannungsmöglichkeit nach einem langen Wandertag.
Es gelten die Allgemeinen Bedingungen der Pink Alpine AG.
Diese Reise führen wir zusammen mit unserem Partner Cooltour durch.