fbpx
0 Einzelbelegung
Loader
Thank You

Booked Successfully

Booking Summary

Bergwandern zu den herbstlichen Murgseen

Bergwandern zu den herbstlichen Murgseen

CHF 315.00
  • Einzelbelegung

Diese Reise verpasst? Schau dir unsere aktuellen Wanderreisen an, oder registriere dich für den Newsletter um über künftige Reisen informiert zu werden.

Eingebettet in einen wildromantischen Bergkessel liegen die drei Murgseen. Das Bergwandern zu den herbstlichen Murgseen ist geprägt von Bäche, Seen, Wasserfälle, Steingärten und ein geschütztes Arvenwaldreservat. Das Murgtal ist nicht nur ein landschaftliches Juwel, sondern auch in botanischer und geologischer Hinsicht ein Prunkstück und steht auf der Liste der zu erhaltenden Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung.

Dauer

2 s

Teilnehmer

4-6

Sprache

Deutsch

  • Gut erschlossene und doch unberührte Region der Alpen entdecken
  • Hüttenkomfort hoch über dem Walensee
  • Entspannendes Bad im Hotpot in der freien Natur
  • Massgeschneidert für Natur-Enthusiasten

Inbegriffen

  • Planung, Organisation und Durchführung dieses Wanderweekends durch den professionellen Wanderleiter von Pink Alpine
  • Übernachtung im Mehrbettzimmer inkl. Halbpension
  • Benützung des Hotpots
  • Fahrt im Taxi von Murg nach Mornen
  • Kundengeschenk von Pink Alpine

Nicht inbegriffen

  • Die Anreise nach Murg und Rückreise ab Mühlehorn
  • Getränke und Zwischenverpflegun
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer

Expand/Close
Tag 1

Du triffst deinen Gruppenguide und die anderen Teilnehmer bei der Bahnstationstation Murg. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde geht's mit dem Taxi nach Mornen auf 1'379 m.ü.M. Die ersten Höhenmeter werden also noch fahrend zurückgelegt. Ab Mornen folgt eine tolle und abwechslungsreiche Bergwanderung mit einem Aufstieg via Alp Gulfen zu den drei Murgseen auf 1'819 m.ü.M. und weiter zum Murgseefurggel auf 1'984 m.ü.M. dem höchsten Punkt unserer Tour. Jetzt folgen wir dem Pfad nach Obermürtschen 1'731 m.ü.M. - Robmen entlang des markanten Firzstocks. Wir steigen via Gäsibergen zum privat geführten Berghaus auf rund 1'000 m.ü.M. ab. Nach rund 5 1/2 Stunden erreichen wir unsere Unterkunft hoch über dem Walensee. Vor dem Berghaus steht ein lauschiger Hotpot, der eingeheizt wird und danach für die Pink Alpinisten bereit steht. Hier entspannst du deine Muskeln vom Feinsten und geniesst den Sommerabend draussen in der Natur und im warmen Wasser. Dein Gruppenguide ist zugleich der Küchenchef und bereitet ein leckeres Abendessen zu. In der "Hüttenbar" lässt sich der Abend bestens ausklingen.

Tag 2

Nach dem Frühstück geht es nicht allzu früh wieder los in Richtung Tal. Es folgt ein Abstieg auf einer gemütlichen Wanderung u.a. über die bekannte Hängebrücke oberhalb Mühlehorn bis runter an den Walensee. Die Wanderzeit beträgt rund 2 Stunden. In Mühlehorn heisst es schon wieder Abschied nehmen. Ab hier folgt die individuelle Heimreise mit der S-Bahn oder dem Pw.

Hier findest du weitere Details zu dieser Reise.

Unterkunft

Ein gemütliches privates Berghaus, bestens ausgebaut und freistehend, bietet die ideale Voraussetzung für dieses Wanderweekend. Das Berghaus ist nicht bewirtet. Der Gruppenguide wird im Idealfall von dein Teilnehmern in gewissen kleineren Hausarbeiten unterstützt. Jeder packt ein bisschen an, dann wird der Aufenthalt erst recht ein voller Erfolg.

An- und Abreise

Treffpunkt: Samstag, um 8.30 Uhr beim Bahnhof Murg (Zugankunft 8.27 Uhr). Rückreise kann am Sonntag, 18. Oktober 2020 gegen 14 Uhr ab Mühlehorn geplant werden. Wir empfehlen dir die Anreise mit dem öV (S-Bahn ab Zürich HB). Falls du mit dem PW anreist, gibt es Parkmöglichkeiten bei den Bahnhöfen Murg oder Mühlehorn.

Anforderungen

Die Teilnehmer bringen eine gute Grundkondition, Trittsicherheit und Basis-Erfahrungen im Bergwandern mit.

Gruppengrösse und Buchungsfrist

Die Durchführung ist ab vier Teilnehmern garantiert. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 6 Männer. Bitte buche bis spätestens zwei Wochen vor Abreise.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu dieser Reise sind hier ersichtlich.

Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Bildrechte: ©Patrick Risch

Noch keine Bewertung vorhanden