Diese Reise verpasst? Schau dir unsere aktuellen Wanderreisen an, oder registriere dich für den Newsletter um über künftige Reisen informiert zu werden.
Begleite Pink Alpine zum dreimal Grat- und Höhenwandern mit garantierten Weitblicken, der Herbst ist die beste Wanderzeit dafür! Wir werden geleitet von angenehmen Temperaturen, einer bunten Farbenpracht und guter Fernsicht unterwegs sein. Dabei logieren wir in einer komfortablen Unterkunft mit gemütlichen Zimmern und einer kleinen aber feinen Wellnessanlage. Die Abendessen nehmen wir auswärts à la carte ein, dein Guide ist für die Organisation besorgt. Nun fehlst nur noch du, der mitkommt und ein in der Gruppe attraktives Wanderwochenende erleben will.
3 Days
4-10 Personen
Deutsch
Wir treffen uns um 10:30 Uhr im Hotel Krone in Churwalden. Nach der Begrüssung bei einem Welcome-Drink deponieren wir das Gepäck und machen uns bereit für unsere erste Wanderung. Mit dem Hotelbus gelangen wir nach Brambrüesch. Über die Alp Malix und vorbei an der Absturzstelle der «Lady Patricia», einem amerikanischen B-24-Bomber, der am 16.11.1944 hier abstürzte, gelangen wir zum Dreibündenstein. Weiter geht es über die aussichtsreiche, breite Hochebene bevor wir nach Pradaschier absteigen. Von dort geht es entweder mit der Rodelbahn oder der Sesselbahn runter nach Churwalden. Zurück im Hotel machen wir das Check-in, ruhen uns z.B. bei einem Saunagang aus und gehen später gemeinsam auswärts Abendessen.
Die heutige Tagesetappe erfordert etwas Puste. So gilt es ausgiebig zu Frühstücken, damit wir um 09.00 Uhr gestärkt aufbrechen können. Mit dem Alpentaxi gelangen wir via Parpan nach Foppa (1754 m). Von dort geht es auf gutem Weg hinauf zum Churer Joch (2019 m), von wo du einen der besten Ausblicke über die Stadt Chur geniesst. Durch ein reizvolles Seitental steigen wir hinauf zur Krete, bevor das wilde Flanieren über die Öfen-Kuppen (+/- 2400 m) beginnt. Auf einem Hirtenweg passieren wir unter dem Schwarzhorn durch und steigen ab nach Scharmoin. Von hier gelangen wir mit der Luftseilbahn nach Canols am Heidsee und von dort mit dem Postauto zurück nach Churwalden. Danach gilt es Beine hochlagern und entspannen, bevor wir wiederum gemeinsam Nachtessen gehen.
Nach Frühstück und Check-out fahren wir mit dem Postauto nach Lenzerheide und von dort mit der Sesselbahn auf den Piz Scalottas, wo die heutige Wanderung beginnt. Unser erster Gipfel ist der Piz Danis (2496 m), der beim Aufstieg etwas Kraxeln erfordert. Der Weg ist mit Ketten zum Festhalten gut gesichert (nur eine kurze Stelle). Von hier geniessen wir einen wunderbaren Blick auf das Hochtal der Lenzerheide sowie über das Domleschg. Der Weg traversierend zum Stätzerhorn (2574 m) ist technisch einfach und ein Genuss. Nach dem Eintrag im Gipfelbuch steigen wir ab nach Heidbüel (1925 m), von wo aus wir mit der Gondelbahn zurück nach Churwalden gelangen. Zurück im Hotel Krone gönnen wir uns einen Abschiedstrunk, bevor wir mit vielen tollen Erinnerungen die Heimreise antreten.
Hier findest du weitere Details zu dieser Reise.
Das im Mai 2023 neueröffnete Hotel Krone in Churwalden ist die richtige Basis für Ausflüge in der beliebten Ferienregion Lenzerheide-Valbella. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über einen Balkon. Die kleine aber feine Wellness-Oase verfügt über Sprudelbecken, Dampfbad, einer finnischen Sauna, Bio-Sauna, Infrarotkabine und einem Ruheraum. Und für alle die noch ihre Muskeln stählern wollen, gibt es einen Fitnessraum. Morgens startest du jeweils mit einem reichhaltigen Bergfrühstück in den Tag.
Frühstück inklusive im Hotel, Abendessen extern und auf eigene Kosten à la carte, Mittagessen aus dem Rucksack. In unmittelbarer Nähe zum Hotel Krone gibt es Migros und Coop, wo du dir einen Lunch besorgen kannst. Bitte nimm doch für den ersten Wandertag (Freitag) gleich etwas von zu Hause mit, damit wir keine Zeit mit Einkaufen verlieren.
Wir treffen uns um 10:30 Uhr in der Lobby des Hotels Krone in Churwalden.
Anreise mit ÖV: Zürich ab 08:38 Uhr, in Chur Umsteigen auf das Postauto, Ankunft in Churwalden (Bergbahnen) 10.21 Uhr. Bis zum Hotel sind es zu Fuss nur 200 Meter. Dein Guide Christian holt dich bei der Bushaltestelle (Churwalden Bergbahnen) ab.
Anreise mit dem Auto: Autobahnausfahrt Chur Süd, dann Wegweiser Lenzerheide folgen. Von Chur bis nach Churwalden sind es ca. 20 Minuten Fahrzeit (Für Navi: Hauptstrasse 155, 7075 Churwalden). Kostenlose Parkplätze sind beim Hotel vorhanden.
Das Zimmer wird bei deiner Ankunft voraussichtlich noch nicht bereit sein. Somit trenne bitte das Hotelgepäck vom Tagesgepäck für die erste Wanderung. Dein Tagesrucksack sollte beinhalten: Mittagslunch und Getränke für den ersten Tag, entsprechende (Zusatz)Kleidung, persönliche Utensilien (Portemonnaie, Brille, etc.). Eine Packliste folgt.
Rückreise: Am späteren Sonntagnachmittag ab Churwalden. Es gibt alle 30 Minuten eine Verbindung via Chur nach Zürich (z.B. Churwalden Bergbahnen ab um 15:36, 16.06, 16.36).
Die geplanten Tageswanderungen erfordern eine gute Grundfitness. Technisch sind die Wanderungen mittelschwer. Wir wählen die Gratwanderungen so, dass keine absolute Schwindelfreiheit erforderlich ist, jedoch ist eine gewisse Trittsicherheit unabdingbar.
Dem Wetter angepasste Kleidung, Wander- oder Trekkingschuhe sowie ein Tagesrucksack. Eine detaillierte Packliste sowie weitere Informationen erfolgen mindestens eine Woche vor der Anreise.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu dieser Reise sind hier ersichtlich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten. Die Gratwanderungen können nur bei trockener Witterung durchgeführt werden, ansonsten erfolgen attraktive Alternativen.
Bildnachweis: ©www.kronechurwalden.ch, www.alpintrend.ch, www.schweizmobil.ch, www.graubuenden.ch, Christian Gloor