0 Personen

23.09. – 30.09.2023 Durch den unbekannten Norden Portugals

CHF 1'490.00
  • Personen

Auf dieser Reise durch den unbekannten Norden Portugals besuchen wir unter anderem den Nationalpark Peneda-Gerês, der ein UNESCO-Biosphärenreservat ist und im Nordwesten des Landes nur etwa 1 Stunde von Porto entfernt liegt. Er besteht aus den Gebirgen Peneda und Gerês und ist eine kleine Welt für sich, in der die meisten Menschen noch im Einklang mit der Natur leben. Wildpferde (Garranos), die vor Tausenden von Jahren ausgerottet wurden, sind aus domestizierten Pferden zurückgezüchtet worden und galoppieren nun wieder über die Hochebenen. In den verschiedenen Klimazonen hat sich eine ungewöhnlich vielfältige Flora entwickelt. Einige der Dörfer im Nationalpark liegen über 1000 Meter hoch. Eine üppige Vegetation bedeckt die Berge.

Flüsse durchqueren das sehr gebirgige Terrain, manchmal stürzen sie in Wasserfällen, manchmal enden sie in den Stauseen der Dämme. In den natürlichen Becken der Wasserfälle kann man ein natürliches Bad genießen. Gewandert wird meist im Nationalpark, teilweise in der angrenzenden Naturparkzone auf Naturlehrpfaden oder den kurvenreichen, gut erhaltenen Römerstraßen. Je nach Tagestour kann man auch zweitausend Jahre alte Meilensteine, Dolmen, mittelalterliche Burgen oder Klöster und Kirchen sehen, die sich eindrucksvoll in die Landschaft einfügen. Kennen Sie den Film “Der Ornithologe” von João Pedro Rodrigues? Dann können Sie sich ein genaues Bild davon machen, wie wild und schön die Natur hier in dieser Ecke Portugals ist.

Anforderungsstufe: 3 – Gemässigt

Dauer

8 Tage

Tour Typ

Gruppenreise

Gruppengrösse

6-12

Sprache

Deutsch, Englisch

Höhepunkte

  • Mediterrane Berglandschaften für Naturenthusiasten
  • Reiseleitung durch den Gruppenguide von Pink Alpine
  • Mit dem lokalen Wanderleiter die schönsten Ecken im Nationalpark Peneda-Gerês entdecken
  • Gleichgesinnte treffen und diese unberührte Region im Norden Portugals erkunden
  • Ideal mit Wanderreise vom 30.9. bis 7.10.2023 zu kombinieren

Inbegriffen

  • 7 Übernachtungen inklusive Vollpension
  • Planung, Organisation und Durchführung von 6 geführten Wanderungen durch den Gruppenguide Marcel Sonderer
  • Transfer Flughafen - Hotel retour
  • Sämtliche Transfers, Taxen und Eintritte gemäss Programm
  • Lokaler, gayfriendly Wanderleiter auf sämtlichen Wanderungen

Nicht Inbegriffen

  • Die Anreise nach Porto sowie die Rückreise
  • Getränke und Trinkgelder

Reiseverlauf

Erweitern / Schliessen
Tag 1

Anreise

Individuelle Anreise Porto. Wir können dir bei Bedarf gerne die idealen Flugverbindungen empfehlen und auch gerne offerieren. Am Flughafen triffst du die anderen Teilnehmer sowie den Tourenguide von Pink Alpine. Sobald alle ihr Gepäck haben geht's mit einem Sammeltransfer in Richtung Hotel, das ca. 1 ¼ Stunden vom Flughafen entfernt in einer schönen Landschaft eingebettet liegt.

Tag 2

Wanderung zum Aufwärmen; "Moinhos de Santa Isabel Trail": 14 km (Rundwanderung) – Schwierigkeit: leicht

Heute lernen wir unsere Umgebung kennen und durchqueren auf der Wanderung Teile unseres Brotkreislaufes: Wassermühlen, Getreidespeicher, Dreschböden, Getreideterrassen und das traditionelle Bewässerungssystem. Die Eichenwälder und Bäche, die in eine bergige und ländliche Landschaft eingebettet sind, verleihen diesem Weg einen charmanten, traditionellen ländlichen Wert.

Tag 3

Teixeira Tal / Arado Wasserfall – Serra do Gerês Wanderung: 10 km – Schwierigkeit: mittel

Der Teixeira-Talwanderweg findet in der Serra do Gerês statt, entlang eines Pfades mit Pferden und fantastischen Landschaften. Wir beginnen auf einem Waldweg in der Nähe von Pedra Bela, der mit einem alten Fussweg verbunden ist. Dieser führt uns durch das Herz des Berges, bis wir die "Blaue Lagune" erreichen, die zum Naturbad einlädt. Weiter geht es über Wiesen und Pfade, bis wir das herrliche Teixeira-Tal erreichen und dann zum eindrücklichen Arado-Wasserfall absteigen.

Tag 4

Pé de Cabril Wanderung: - 4 Stunden, 9 km – Schwierigkeit: mittel

Dieser Weg findet in den Dörfern Covide - Campo do Gerês statt, die dank ihrer Gemeindetraditionen und archäologischen Stätten eine wichtige Kulturgeschichte darstellen. Dieser Rundweg führt zur mythischen archäologischen Stätte „“Fraga da Cidade”, die einige alte Gelehrte mit dem Namen Calcedónia verewigt haben.

Tag 5

Städtebummel in Braga

Heute sind wir nicht in der wilden Natur unterwegs sondern in der geschichtsträchtigen Universitätsstadt Braga. In Braga wurde 1089 die erste Kathedrale des Landes errichtet. Neben zahlreichen Kirchen erwartet dich charaktervolle Einkaufsstrassen, elegante Herrenhäuser im Barockstil und prächtige Plazas. Braga ist die drittgrösste Stadt Portugals und verfügt über eine wichtige Universität. Das historische Braga ist eine Stadt voller Kontraste. Ihre mehr als 30 Kirchen gaben ihr den Spitznamen „portugiesisches Rom“ und machten es zu einem der wichtigsten religiösen Zentren Portugals. Mit einer Geschichte, die bis zu den Römern zurückreicht, die als Gründer der Stadt gelten und viele Spuren in der Region hinterlassen haben, beherbergt Bracara Augusta, wie es einst genannt wurde, immer noch eine grosse Anzahl von Gebäuden aus dieser Zeit. Hier finden wir die älteste Kathedrale des Landes - die Kathedrale von Braga, die im Jahr 1070 erbaut wurde. Die Hauptattraktion ist jedoch das Heiligtum von Bom Jesus do Monte, wo man auf der Spitze des Hügels "die Stadt durch einen Strohhalm betrachten" kann. Dies ist eine der meistbesuchten religiösen Stätten Portugals und gehört zum UNESCO-Welterbe. Die barocke Treppe mit über 500 Stufen und mehreren thematischen Springbrunnen bietet Zugang zum neoklassizistischen Gebäude.

Tag 6

Geira-Wanderung: 22 km – Schwierigkeit: leicht bis mittel

Der Geira-Pfad folgt der römischen Strasse, die Braga mit Astorga verband und wurde in römischen Meilen gemessen. Eine erstaunliche technische Leistung, die vor zweitausend Jahren gebaut wurde und die immer noch die Spuren der gleichen Höhenkurve folgt, was es dem Reisenden leichter macht. In vielen Bereichen schaffen die Eichen, Moose und Pflastersteine eine Kulisse der Exzellenz.

Tag 7

Calcedonia Rundwanderung: - 11 Km - Schwierigkeit: leicht bis mittel

Dieser Weg führt durch die Dörfer Covide - Campo do Gerès, die dank ihrer Gemeindetradition und ärchaologischen Stätten eine wichtige Kulturgeschichte aufweisen. Dieser Rundweg führt zur mystischen Stätte "Fraga da Cidade", die einige alte Gelehrte mit dem Namen Calcedonia verewigt haben.

Tag 8

Abreise

Nach dem Frühstück bzw. je nach Flugzeit, gemeinsamer Transfer zum Flughafen.

Details zur Reise

Lassen Sie uns Ihre Verwirrungen klären. Hier sind einige der häufig gestellten Fragen, die die meisten unserer Kunden stellen.

Hast du noch eine Frage?

Kontaktiere uns, wir beantworten dir gerne deine Fragen.

Unterkunft

Unser Hotel «Beleza Serra» liegt direkt am Stausee (angrenzend an Nationalpark) und ist somit guter Ausgangspunkt für tägliche Wanderungen. Die tägliche Fahrzeit zu den Ausgangspunkten der Wanderungen beträgt max. 45’ pro Weg. Das 2-Sterne Hotel bietet 15 renovierte, einfache und saubere Zimmer. Die Gastgeber im familiär geführten Hotel sind sehr freundlich und zuvorkommend. Es gibt kostenloses W-LAN. Die Zimmer nach vorne sind der Strasse zugewandt und haben einen schönen Blick über den See. Die Zimmer nach hinten sind ohne Aussicht, dafür etwas grösser und ruhiger. Gegenüber dem Hotel lädt der See zu einem Bad ein. Das Hotel ist äusserst gayfriendly.

Zimmer

Standardmässig sind Einzelzimmer vorgesehen. Wenn du nicht alleine Reist und ihr ein Doppelzimmer wünscht, schreibe dies und den Namen deines Zimmerpartners bei Buchungsabschluss in das Kommentarfeld.

Anreise

Vom und zum Flughafen Porto sind gemeinsame Transfers geplant. Mehrere Airlines bedienen die Destination. Hast du Fragen zur Reise? Oder zu den Flugvarianten? – wir beraten dich gerne und können dir die besten Optionen empfehlen.

Option

Möchtest du deinen Portugal Aufenthalt verlängern? du kannst neu auch eine Wanderwoche von Pink Alpine kombinieren (28. Mai bis 4. Juni 2022) und dich quasi warmwandern. Es gibt wenig Überschneidungen in diesen beiden Wanderwochen. Oder möchtest du ins Stadtleben von Porto eintauchen? es besteht zudem die Möglichkeit optional Thermen gleich an der spanischen Grenze mit Naturpools zu besuchen. Wir können dir gerne Tipps geben oder für dich Buchungen vornehmen.

Klima

Das Klima im Peneda-Gerês Nationalpark ist durchgängig als mild zu bezeichnen. Die Jahresdurchschnittswerte laut Klimatabelle liegen bei 14,5°C. Die Wintermonate sind recht mild. Und auch in den Sommermonaten wird es im Nationalpark mit durchschnittlich 25°C nicht sehr warm. Quelle: klima.org

Mindestteilnehmerzahl und Buchungsfrist

Die Mindestteilnehmerzahl ist ab sechs Teilnehmer erreicht. Die Höchstteilnehmerzahl liegt bei 12 Männer. Wir freuen uns auf deine Buchung bis spätestens 30. Juli 2023.

Tour Bedingungen & Konditionen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu dieser Reise sind hier ersichtlich.

Programmänderungen vorbehalten.

Bildnachweis: © Pink Alpine

Gästebewertungen

Keine Bewertung verfügbar

×