0 Personen
Tour Extras

02.09. – 09.09.2023 Fahrradtour durch den Spätsommer Litauens – Seen, Dünen & Wälder

CHF 1'624.00
  • Personen

Sveiki atvykę į Lietuvą! Willkommen auf der Fahrradtour durch den Spätsommer Litauens! Landschaftlich bietet Litauen eine grosse Vielfalt: im Nordosten die Aukstaitija Seenplatte, im Süden mineralische Heilquellen, mehr als 750 Flüsse zählt das kleine Land, das zu einem Drittel bewaldet ist. Die Küste misst zwar nur 99 Km Länge, dafür birgt sie eine der berühmtesten Ostseelandschaften überhaupt: die Kurische Nehrung. Ganz anders als die Esten und Letten, seien die Litauer. Sie seien emotionaler, südlicher halt, heisst es oft. Die grösste der drei Ostseerepubliken ist etwa so gross wie Bayern und wird von 2.8 Mio. Menschen bewohnt. Nimm die Herausforderung an und erkunde Litauen auf zwei Rädern! Das Land gehört immer noch zu den unentdeckten Reisedestinationen Nordeuropas.

Dauer

8 Tage

Tour Typ

Gruppenreise

Gruppengrösse

6-12

Sprache

Deutsch, Englisch

Höhepunkte

  • Erkunde Litauen auf dem Velo zusammen mit gleichgesinnten Männer
  • Vilnius - barocke Hauptstadt erkunden
  • Trakai - die Inselburg mit schöner Seenlandschaft
  • Aukstaitija Nationalpark – Naturparadies mit vielen Seen und dichten Wälder
  • Kurische Nehrung – nur Wasser und Sand, aber beides von der besten Art

Inbegriffen

  • Professionelle Planung, Organisation und Tourenführung durch den lokalen Guide
  • Reiseleitung durch den Gruppenguide von Pink Alpine
  • 7 Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Halbpension (3-Sterne Komfort)
  • Leih-Fahrrad inkl. Seitentasche (Upgrade E-Bike optional)
  • Transfers im Reisebus, Fähren und Rundfahrten
  • Sämtliche Eintritte in Museen, Stadtführungen und Taxen
  • Kurtaxe und Servicepauschale inkl. Prämie für die gesetzliche Reisegarantie

Nicht Inbegriffen

  • Die An- und Rückreise nach / von Vilnius
  • Zwischenverpflegung und Trinkgelder

Reiseverlauf

Erweitern / Schliessen
Tag 1

Ankunft in Vilnius

Willkommen in Litauen! Du triffst Samstag, 2. September 2023 den Gruppenguide von Pink Alpine sowie die anderen Teilnehmer und den lokalen Guide am Flughafen von Vilnius. Für Anreisende mit dem Zug wird ebenfalls ein Transfer ins Hotel organisiert. Nach dem Check-In im Hotel folgt eine Führung  in der historischen Altstadt von Vilnius.Vilnius zählt gerade mal 500.000 Einwohner und lässt sich ganz wunderbar zu Fuss erkunden. Die Stadt gliedert sich in zwei Teile: dem historischen Stadtkern, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und dem modernen Viertel mit Shopping-Centern. In der historischen Altstadt beeindrucken tiefes Kopfsteinpflaster, jahrhundertealte Gebäude und jede Menge Kirchen. Sogar die Uni hat eine eigene, pompöse Kirche, teilweise sind die Gebäude über 700 Jahre alt. In Vilnius spielt sich aber auch junges Leben ab. Seit der Unabhängigkeit im 1991, ist Vilnius die am schnellsten wachsende Stadt der Ostseeregion. Wir übernachten im Hotel in Vilnius.

Tag 2

Vilnius -Trakai - Druskininkai

Nach dem Frühstück geht’s im klimatisierten Reisebus nach Trakai. Trakai liegt in einer Wald- und Seenlandschaft dreissig Kilometer westlich von Vilnius. Ein Holzsteg trennt die kleine Stadt von der spätmittelalterlichen Wasserburg, einst die Residenz des Großfürsten Vytautas, der Litauen nach aussen und innen stärkte und daher den Beinamen „der Grosse“ erhielt. Auf der Suche nach Grenzsoldaten, Handwerkern und kundigen Diplomaten holte Vytautas Ende des 14. Jahrhunderts einige hundert Familien aus der Glaubensgemeinschaft der Karäer nach Trakai. Am Nachmittag geht’s mit dem Bus in Richtung Marcinkonys, wo wir die Velos übernehmen und eine erste Tour durch den Dzukijos Nationalpark machen. Übernachtung in Druskininkai. Heute sind es 110 Km im Bus und 40 Km auf dem Velo.

Tag 3

Druskininkai und Kajakfahrt

Auch den heutigen Tag verbringen wir im Dzukijos Nationalpark, der zu den bekanntesten der 13 PAN Parks in Europa gehört. Die Abkürzung „PAN“ steht für Protected Area Network. Hier in den naturbelassenen Wäldern, kann man mit etwa Glück u.a. das Birkhuhn oder den Auerhahn entdecken. Wir starten in den Tag mit einer Tour in den Kajaks. Wir paddeln auf kleinen Seen und Flüssen durch den Park und steigen erst mittags nach dem Pic Nic auf eine rund 30 Km lange Veltour. Übernachtung erneut in Druskininkai. Heute sind es 30 Km auf dem Velo und 15 Km im Kajak.

Tag 4

Druskininkai - Kaunas (Vilkija)

Nach dem Frühstück fahren wir mit den Velos bis zum Grūto-Park, der in der Nähe von Druskininka, liegt. In Litauen wurden nach der Wende alle sowjetischen Skulpturen demontiert und ein Geschäftsmann kam auf die Idee, ein Museum für die demontierten Skulpturen herzurichten. Es gibt hier zahlreiche Skulpturen, die an die sowjetischen Zeiten in Litauen erinnern. Danach geht’s weiter nach Kaunas, die zweitgrösste Stadt Litauens mit einer belebten Altstadt und einer angenehmen Fussgängerzone. Übernachtung in Kaunas. Heute sind es 130 Km im Bus und 50 Km auf dem Velo.

Tag 5

Vilkija - Jurbarkas - Pagėgiai

Nach dem Frühstück fahren wir mit den Velos bis Jurbarkas. Unterwegs machen wir Stopp bei der eindrucksvollen Panemunes Burg. Die Route folgt entlang des Flusses Nemunas (Memel). Du geniesst diese malerische Flusslandschaft – ideale Voraussetzung für eine Tour auf dem Velo. Wir wechseln nun die Region und fahren darum mit dem Bus tiefer in das Memelland, das ehemalige Ostpreussen. Als Memelland oder Memelgebiet wird jener Teil bezeichnet, der 1919 in den Versailler Verträgen von Deutschland an die Alliierten abgetreten wurde. Von Anfang 1920 bis Anfang 1923 wurde es von Frankreich verwaltet. Übernachtung in Pagegiai. Heute sind es 50 Km im Bus und 60 Km auf dem Velo.

Tag 6

Pagėgiai - Nida

Heute erwartet uns ein weiteres Highlight nämlich die Halbinsel Kurische Nehrung und Nida. Es erwarten dich tolle Dünenlandschaften und kilometerlange Sandstrände. Die Kurische Nehrung ist eine 98 Km lange, meist nur ein bis zwei Kilometer schmale Landzunge aus purem Sand, wie ein eigener Planet und zählt zum UNESCO-Welterbe. Mit dem Bus erreichen wir Šilutė. Weiter geht’s mit den Velos bis Vente. In Vente gibt es eine Vogelstation. Während der Führung erfahren wir, wie die Vögel beringt werden und können den Ornithologen über die Schulter schauen. Am Nachmittag steigen wir zurück in den Bus und fahren mit einer Fähre nach Nida. Nobelpreisträger Thomas Mann logierte hier, wo er sich ein typisches Holzhaus mit Reetdach errichten liess. Inspiriert vom grandiosen Ausblick arbeitete er hier in den Sommern 1930 bis 1932 am Roman "Joseph und seine Brüder". Falls es zeitlich passt, ist eine Schifffahrt durch das Kurischen Haff zu den Wanderdünen vorgesehen.Übernachtung in Nida. Heute sind es 30 Km auf dem Velo.

Tag 7

Nida - Klaipėda

Heute erwartet uns die «Königsetappe» auf den Velos. Zuerst machen wir eine Rundfahrt in Nida, besuchen das Thomas Mann Sommerhaus und verlassen danach Nida. Die Kurische Nehrung bezaubert uns nicht nur mit der Dünen- und Küstenlandschaft. Nein, hier verläuft auch der spekatulärste Veloweg Litauens. Unterwegs ist eine Bade- und Pic Nicpause geplant. Das Badzeug gehört hier immer ins Tagesgepäck. Zu viele schöne Strände und Buchten, die zum Bade einladen, gibt es hier. Mit einer kleinen Fähre überqueren wir das Kurische Haff und erreichen Klaipeda/Memel. Kurz vor Klaipeda erinnert uns ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg an die Geschichte des Memellands. Klaipeda hat eine herausgeputzte Altstadt und einen Hafen mit mondänen Jachten, urigen Beizen und schicken Restaurants. Heute sind es 55 Km auf dem Velo. Danach folgt ein Transfer zurück nach Vilnius, wo wir den letzten Abend verbringen. Übernachtung in Vilnius.

Tag 8

Individuelle Rückreise ab Vilnius

Heute heisst es leider schon wieder Abschied nehmen von einem tollen Land und von neu gewonnen Velo Kumpels. Es folgt die individuelle Rückreise ab Vilnius am 9. September 2023. Programmänderungen bleiben vorbehalten. Bildrechte: © unsplash, lithuania.travel, Pink Alpine

Details zur Reise

Lassen Sie uns Ihre Verwirrungen klären. Hier sind einige der häufig gestellten Fragen, die die meisten unserer Kunden stellen.

Hast du noch eine Frage?

Kontaktiere uns, wir beantworten dir gerne deine Fragen.

Zimmer

Standardmässig sind Einzelzimmer vorgesehen. Wenn du nicht alleine Reist und ihr ein Doppelzimmer wünscht, schreibe dies und den Namen deines Zimmerpartners bei Buchungsabschluss in das Kommentarfeld.

E-Bike zur Miete

Möchtest du für die Velotouren ein unterstütztes E-Bike vor Ort mieten? Wir organisieren gerne für dich das passende E-Bike, welches es für die Touren braucht. Klicke beim Buchen die Option Zusatzangebote an und schon ist dein E-Bike für dich reserviert.

Wie gayfriendly ist Litauen?

Wenn es um LGBT* Rechte geht, ist Litauen ein Spätstarter. Homosexualität wurde 1993 entkriminalisiert und die erste Gay Pride Parade fand erst 2010 statt. Der Fortschritt in Richtung gleichgeschlechtliche Ehe geht nur schleppend voran. Durch die EU-Mitgliedschaft und die steigende Zahl von Studierenden und Arbeitenden, welche für eine gewisse Zeit in einem anderen EU-Land arbeiten, bevor sie nach Litauen zurückkehren, wird die gayfriendly Kultur vor Ort alltäglich. Vilnius hat einige LGBT* Lokale und viele weitere gayfriendly Lokale. Kaunas und Klaipėda haben viel kleinere, diskretere Szenen als Vilnius. Quelle: lonely planet.com.

Anforderungen

Die geplanten Strecken, die mit dem Velo oder dem E-Bike zu absolvieren sind, erfordern eine durchschnittliche körperliche Kondition. Technisch sind die Touren als leicht eingestuft. Es ist vorteilhaft, wenn du im Alltag auch ab und zu Velo fährst und diese Erfahrung mitbringst. Das schwere Gepäck wird im Begleitfahrzeug mitgefahren. Die Gesamtstrecke auf dem Velo umfasst 270 Km.

An- und Rückreise Vilnius

Vilnius wird von den meisten Airlines ab Zürich, Wien und aus mehreren deutschen Städten angeflogen. Mit dem Zug erreichst du Vilnius via Berlin - Warschau. Wir können dich gerne für deine Reiseplanung beraten oder dir unverbindlichen Offerten für Flüge unterbreiten. Wähle diese Option bitte im Verlauf des Buchungsprozesses.

Organisatorisches und Buchungsfrist

Wir arbeiten mit ausgewiesenen lokalen Radpezialisten zusammen. Die Durchführung kann ab zehn Teilnehmer definitiv bestätigt werden. Wir freuen uns auf deine Buchung bis spätestens 4. Juni 2023

Tour Bedingungen & Konditionen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu dieser Reise sind hier ersichtlich.

Gästebewertungen

Keine Bewertung verfügbar

×