fbpx
0 Einzelbelegung

City & Culture in Bologna und Mantova

CHF 2'320.00
  • Einzelbelegung

Diese Reise verpasst? Schau dir unsere aktuellen City & Culture Reisen an, oder registriere dich für den Newsletter um über künftige Reisen informiert zu werden.

City & Culture in Bologna und Mantova spielt die Hauptrolle dieser Reise. Eine Reise durch eines der Epizentren der Künste und Geschichte Europas. Aber auch eine Reise durch eine Region, die bekannt für ihre leckeren Gerichte ist. Verwöhne Sinn und Gaumen und tauche unter fachkundiger Reiseleitung des Gruppenguides von Pink Alpine in die Geschichte dieser Städte ein und lerne Architekten und Fürstenfamilien kennen, die viel Schönes und Gewaltiges hinterlassen haben.

Dauer

7 Tage

Art der Reise

Gruppenreise

Gruppengrösse

6-12

Sprache

Deutsch, Englisch

Höhepunkte

  • 7-tägige Reise in die Zentren der italienischen Renaissance Norditaliens
  • Historische Städte, feines Essen und viel Freiraum
  • Ideal aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu erreichen
  • Professionelle Reiseleitung durch Gruppenguide von Pink Alpine

Inbegriffen

  • 6 Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Frühstück
  • Professionelle Planung, Organisation und Tourenführung durch den Gruppenguide von Pink Alpine
  • Sämtliche Eintritte in Museen, Stadtführungen
  • Sämtliche Taxen, Tourismusabgaben und die Prämie für die gesetzliche Reisegarantie

Nicht Inbegriffen

  • Die Anreise nach Bologna und die Rückreise ab Mantova
  • Bahn- und Busfahrten vor Ort
  • Weitere Essen, Getränke und Trinkgelder

Reiseverlauf

Erweitern / Schliessen
Tag 1

Ankunft in Bologna

Willkommen in Bologna! Du triffst am Samstag um 14 Uhr den Gruppenguide von Pink Alpine sowie die anderen Teilnehmer in der Hotelhalle des Stadthotels in Bologna. «Bologna, la Rossa, la Dotta e la Grassa» (la Rossa: Rot ist nicht nur die Farbe des Backsteins, aus dem Bolognas Gebäuden mehrheitlich bestehen, sie wurde auch lange von der Linken regiert, la Dotta: die Gelehrte, älteste Universitätsstadt, la Grassa: die Fette, gilt sie doch als Hauptstadt der Feinschmecker). Bologna ist die Hauptstadt der Emilia Romagna, Paradies der Feinschmecker, Stadt der Arkaden (Die Arkadengänge Bolognas gehören seit 2021 zum Weltkulturerbe der UNESCO) und alte Universitätsstadt. Du erkundest die Stadt auf einem ersten Bummel und geniesst den ersten «Aperitivo»
  • Übernachtung in Bologna

Tag 2

Ferrara

Die Renaissance-Altstadt von Ferrara und das Po-Delta gehören seit 1995 zum Weltkulturerbe UNESCO. Ferrara ist bekannt für die von der Herrscherfamilie Este erstellten Stadterweiterung und Renaissancegebäude sowie den begehbaren Stadtmauern. Zu Fuss vom Bahnhof zur Stadterweiterung Ercole I d’Este mit dem «Palazzo dei Diamanti», weiter zum Castello und der Kathedrale sowie durch das alte Ghetto. In Ferrara wurde auch der jüdische Schriftsteller Giorgio Bassani geboren. Von ihm stammen die Werke: «Die Brille mit dem Goldrand», «Die Gärten der Finzi Contini» oder «Hinter der Tür».
Die Fahrt von Bologna nach Ferrara und zurück mit der Bahn.
  • Übernachtung in Bologna

Tag 3

Ravenna und seine Mosaike

Von besonderer kunsthistorischer Bedeutung sind Ravennas frühchristliche Kirchen, Taufkapellen, Mausoleenund Mosaiken. Unter dem Ostgotenkönig Theoderich waren diese Bauten von der frühen byzantinischen Architektur geprägt. Sie beeinflussten die nachfolgenden Bauten der lombardischen Romanik. Acht Gebäude aus dem 5. und 6. Jahrhundert n. Chr. wurden 1996 in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen.
Wir besuchen die «Basilica di San Vitale», das «Mausoleo di Galla Placidia», das «Battistero Neoniano», die «Cappella Arcivescovile» sowie die «Basilica die San Apollinare».
Die Fahrt von Bologna nach Ravenna und zurück mit der Bahn.
  • Übernachtung in Bologna

Tag 4

Mantova

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Flaniere ein letztes Mal durch Bologna oder geniesse das Leben auf den verschiedenen Plätzen der Stadt.
Um 12.45h holen wir das Gepäck und gehen zum Bahnhof. Von hier mit dem Zug über Modena nach Mantova.
Mantova und Sabbioneta gehören seit 2008 zum Weltkulturerbe UNESCO. Sie bilden ein Zentrum der italienischen Renaissance. Mantova: Stadt der Familie Gonzaga, Schauplatz der Oper Rigoletto von Verdi sowie Tummelplatz der Architekten und Künstler Andrea Mantegna und Giulio Romano.
Check-in im Hotel. Spaziergang durch die Altstadt Mantovas, dabei sehen wir folgende Sehenswürdigkeiten: Basilica di Sant’Andrea, Piazza Sordello, Teatro Scientifico Bibiena und den Palazzo d’Arco mit seinen Fresken.
  • Übernachtung in Mantova

Tag 5

Mantova, Familie Gonzaga

Heute stehen die Repräsentationsgebäude der Familie Gonzaga im Mittelpunkt. Am Morgen besichtigen wir den Innenhof der Casa di Andrea Mantegna und anschliessend den Palazzo del Te oder Palazzo Te, das Hauptwerk Giulio Romanos. Das prächtige Lustschloss ausserhalb der Stadtmauern wird uns alle beeindrucken. Besichtigung mit lokalem Guide.
Am Nachmittag steht der Palazzo Ducale mit der Camera degli sposi von Andrea Mantegna und den verschiedenen prächtigen Sälen auf dem Programm. Besichtigung mit lokalem Guide.
  • Übernachtung in Mantova

Tag 6

Sabbioneta

Am Morgen besuche wir Sabbioneta - die Idealstadt des Humanismus, die Vespasiano Gonzaga zwischen 1554 und 1571 errichten liess. Sie gilt als die erste autonome Stadtgründung der Renaissance. Die Stadt wurde aus dem Nichts heraus errichtet und gilt heute als eine perfekt konservierte Renaissancestadt. Zu den Highlights gehören sicherlich der grösste und modernste Galeriebau des Cinquecento und das «Teatro Olimpico» oder «Teatro all’Antica».
Nachmittag zur freien Verfügung.
  • Fahrt von Mantova nach Sabbioneta und zurück mit dem Bus
  • Übernachtung in Mantova

Tag 7

Individuelle Rückreise ab Mantova

Wir sind am Ende unserer Reise angekommen. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück heisst es «Arriverderci» Mantova.
Check-out um ca. 10h.
Verona, Modena und Milano sind von Mantova aus mit der Bahn ohne Umsteigen erreichbar.
Heimreise über Verona: Mit der Bahn ca. 48 Minuten nach Verona Porta Nuova, Heimreise über Milano: mit der Bahn ca. 1h 58 Minuten nach Milano Centrale, Heimreise über Modena, mit der Bahn ca. 1h nach Modena.

Details zur Reise

Hier findest du weitere Details zu dieser Reise.

Hast du noch eine Frage?

Kontaktiere uns, wir beantworten dir gerne deine Fragen.

Hotelkomfort

  • Hotel Corona d'Oro, Bologna
Das historische Hotel Corona D’ Oro****S liegt im Herzen Bolognas mit Blick auf die „Due Torri“, zwei ca. 100 Meter von unserem Hotel entfernt gelegenen Türme und Wahrzeichen der Stadt. Nach der letzten Renovierung präsentieren sich die 40 sehr eleganten Zimmer im klassischen Stil, geprägt von einem edlen, komfortablen Ambiente. Insbesondere zeichnet sich das Hotel durch die Raffinesse seiner Räume und die unvergleichliche Ruhe der Zimmer aus.
  • Hotel Casa Poli, Mantova
Das Hotel Casa Poli**** empfängt seine Gäste in einer gemütlichen und familiären Atmosphäre mit tadelloser und professioneller italienischer Gastlichkeit für einen exklusiven Aufenthalt im Zentrum Mantovas.

Zimmer

Standardmässig sind Einzelzimmer vorgesehen. Wenn du nicht alleine Reist und ihr ein Doppelzimmer wünscht, schreibe dies und den Namen deines Zimmerpartners bei Buchungsabschluss in das Kommentarfeld.

An- und Rückreise

Bologna erreichst du mit der Bahn aus Frankfurt, München, Zürich, Bern teilweise mit einmal Umsteigen in Milano oder Verona. Zudem ist Bologna ans Netz von Ryan Air und Easy Jet angebunden. Die Rückreise ab Mantova via Milano oder Verona ist mit der Bahn ideal und komfortabel. Wir können dich gerne für deine Reiseplanung beraten oder dir unverbindlichen Offerten für Flüge unterbreiten. Wähle diese Option bitte im Verlauf des Buchungsprozesses.

Organisatorisches und Buchungsfrist

Die Durchführung kann ab 7 Teilnehmer bestätigt werden. Die Höchstteilnehmerzahl liegt bei 12 Männer. Wir freuen uns auf deine Buchung bis spätestens 2. Juni 2023

Bedingungen & Konditionen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu dieser Reise sind hier ersichtlich.

Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Bildrechte: © Andrea Manduchi, Pink Alpine, Unsplash

Gästebewertungen

Keine Bewertung verfügbar

Weitere interessante Touren

CHF 1'465.00
CHF 1'695.00
CHF 495.00
CHF 960.00
CHF 1'210.00
CHF 2'315.00
CHF 1'740.00
×