Neben dem Trekking in der Sahara von Marokko beinhaltet diese Reise den Besuche von Städten, wie Marrakech, Agadir und Essaouira. Eines in der Wüste Südmarokkos und ein Zweites an der Atlantikküste. Die Tagestouren sind als leicht bis moderat eingestuft. Es gibt eine längere Tagesetappe von 7 Stunden. Die anderen Etappen sind 4 – 6 Stunden lang. Es gibt wenig Höhenmeter zu bewätigen.
13 Tage
Gruppenreise
6-12 Personen
Deutsch, Englisch
Die Anreise nach Marrakech ist individuell vorgesehen. Wir können dir bei Bedarf gerne die idealen Flugverbindungen empfehlen und auch gerne offerieren. Am Flughafen triffst du den Guide von Pink Alpine sowie die anderen Teilnehmer. Danach ist ein Sammeltransfer vom Flughafen zu einem Riad (traditionelles Stadthaus) in der Medina von Marrakech geplant. Marrakesch ist eine aufregende und dynamische Stadt mit quirligen Basaren, prächtigen Palästen und Gärten, aber auch hervorragenden Restaurants und Clubs. Individuelle Abendgestaltung.
Die historischen Bauwerke und die Medina mit dem Souk faszinieren die Sinne mit ihrer Schönheit, ihrer quirligen Lebendigkeit, ihren Gegensätzen, Farben, Geräuschen und Gerüchen. Freiwillige Stadtführung am Vormittag. Orientierung zur Reise und Kennenlernen am Nachmittag im Riad. Der Rest des Tages und der Abend stehen zur freien Verfügung.
Frühmorgens verlassen wir Marrakech im Minibus und fahren durch die grünen Vorläufer des Hohen Atlas auf kurvenreicher Passstrasse über den Tizi n’Tichka Richtung Süden. In Telouet Besichtigung der Kasbah El Glaoui und Picknick. Weiterfahrt durch das Ounila-Tal bis Aït Ben Haddou. Besichtigung des alten Ksar und Übernachtung in einem Gasthaus in Aït Ben haddou.
Im Minibus fahren wir weiter südwärts durch das schöne Drâa-Tal, durch alte Dörfer und vorbei an Palmenhainen bis an den Wüstenrand bei M'hamid. Hier treffen wir die Crew und vor allem auch die Dromedare, welche uns auf dem Wüstentrekking begleiten. Im Süden Marokkos treffen die Ausläufer des Jebel Bani-Gebirges auf die Sanddünen der Sahara und schaffen eine sehr abwechslungsreiche, zum Wandern geeignete Landschaft. Seit Jahrtausenden ist diese die Heimat der Berber-Nomadenvölker. Nach dem Beladen der Dromedare wandern wir noch ca. eine Stunde bis nach Rass Enakhl, dem Camp für die erste Nacht. Das Übernachten im Zelt wird ein Erlebnis. Fahrzeit: 5 Stunden und Wanderzeit: 1 Stunde
Heute wandern wir zunächst über Sanddünen und durch eine kleine Oase, später über eine Trockenebene und erneut durch Dünen bis zum Camp bei einer alten Karawanserei beim Marabout Sidi Naji. Wir erreichen unser Camp gegen Mittag. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und zur Erholung. Wanderzeit: 5 Stunden
Diese schöne und lange Etappe beginnt mit einer Wanderung über Dünen. Später führt uns der Weg über eine weite Trockenebene und vorbei an den Ruinen eines alten Souk. Mittagessen unterwegs. Fortsetzung der Wanderung bis zum Camp neben der grossen Düne Erg Zeher. Wanderzeit: 6.5 Stunden
Über die grosse Düne Erg Zeher, eine Trockenebene und weitere Dünen erreichen wir das Drâa-Flussbett. Entlang des Flussbettes wandern wir bis zum Camp bei Erg Smer. Mittagessen im Camp, Nachmittag zur freien Verfügung. Wanderzeit: 5 Stunden
Am Vormittag überqueren wir dann das Drâa-Flussbett und durchwandern eine endlos scheinende Trockenebene. Mittagessen unterwegs. Nachmittags geht’s weiter über Sanddünen bis wir das Camp bei Chegaga erreichen. Wanderzeit: 7 Stunden
Der Jeep fährt uns durch den Trockensee Iriki nach Foum Zguid. Von dort geht es im Minibus weiter über Taznakht, Hauptstadt der Berberteppiche, wo das Mittagessen stattfindet. Die Strasse führt uns dann an interessanten Felsformationen des Atlasgebirges vorbei bis Taroudant. Heute übernachten wir in eine Riad. Fahrzeit: 2.5 Stunden im Jeep und 4.5 Stunden im Minibus
Nach dem Frühstück fahren wir Richtung atlantischer Ozean. Eine Kaffeepause und ein Spaziergang in Agadir sind möglich. Die Fahrt geht der Küste entlang nordwärts bis Tafedna. Beim Vorbeifahren sehen wir die bekannten Arganbäume, manchmal sogar mit Ziegen darauf. Fahrzeit: 4.5 Stunden
Am Morgen startet das Trekking vom Fischerdorf Tafedna. Es führt uns über einen kleinen Berg und am Strand entlang bis Sidi Hmed Sayh. Unterwegs gibt es ein reichhaltiges Picknick. Nach einer kurzen Fahrt kommen wir abends in der Hafenstadt Essaouira an. Das lebhafte, weisse Fischerstädtchen und Stadt der Künstler liegt am wilden Atlantik und bezaubert uns mit seinem Charme. Wanderzeit: 6 Stunden und 1 Stunde Fahrzeit
Heute erkunden wir die Altstadt, mit ihren geradlinigen Strassen und zwei Toren, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören. Oder es besteht die Gelegenheit zudem gemütlich am Strand zu flanieren, einen Kaffee trinken und den Fischern bei der Arbeit zuschauen.
Heute heisst es leider bereits wieder Abschied nehmen von diesem wunderbaren Land. Der Sammeltransfer führt uns früh morgens nach dem Frühstück zum Flughafen in Marrakech. Von hier gehen die Flüge zurück nach Europa oder zu deiner Weiterreise.
Lassen Sie uns Ihre Verwirrungen klären. Hier sind einige der häufig gestellten Fragen, die die meisten unserer Kunden stellen.
Kontaktiere uns, wir beantworten dir gerne deine Fragen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu dieser Reise sind hier ersichtlich.
Preis- und Programmänderungen vorbehalten.
Bildnachweis: © Martin Ramsauer
Pink Alpine