fbpx
0 Einzelbelegung
Tour Extras

08.10. – 15.10.2023 Wander- und Kulturreise Albanien im Herbst

CHF 2'000.00
  • Einzelbelegung

Durchführung garantiert! Die Buchungsfrist ist abgelaufen, weitere Plätze nach Rückfrage möglich.

Die Wander- und Kulturreise Albanien im Herbst ist geprägt von atemberaubenden Wanderungen entlang der albanischen Riviera, durch Schluchten, Nationalpärke und das Hinterland. Es bietet sich immer wieder die Möglichkeit, sich mit der albanischen Geschichte, Kultur und Kulinarik auseinanderzusetzen, sei dies mit einer Stadtführung und Museumsbesuchen, dem Betreten einer Burg und einer Olivenöl Fabrik, der Besichtigung eines typischen Gjirokastra-Hauses aus der omanischen Zeit, dem Abendessen bei einer lokalen Familie, und vielem mehr. Diese Reise zeichnet sich durch sein vielfältiges Programm aus.

Anforderungsstufe: 3 – Gemässigt

 

Dauer

8 Tage

Art der Reise

Gruppenreise

Gruppengrösse

8-12 Personen

Sprache

Deutsch, Englisch

Höhepunkte

  • Ausgewogener Mix aus Wandern und Kultur
  • Abwechslungsreiche Wanderungen an der albanischen Riviera und im Hinterland
  • Besuch der UNESCO Weltkulturerbestätten Berat und Gjirokastra
  • Privates Iso-Polyphonie-Konzert auf der Festung von Porto-Palermo
  • Weindegustation in Berat bei einem der bekanntesten Weingüter Albaniens
  • Erholen und baden an traumhaften Stränden
  • Begegnung mit der lokalen Bevölkerung, Kultur und Tradition Albaniens

Inbegriffen

  • 7 Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Frühstück in 3- bis 4-Sterne Hotels
  • Halbpension (6x Abendessen, 1x Mittagessen)
  • Reiseleitung durch den Gruppenguide von Pink Alpine
  • Lokaler deutsch sprachiger Reiseleiter vor Ort
  • Transfer im klimatisierten Van während der ganzen Reise
  • Gepäcktransport während der ganzen Reise
  • Alle Eintritte und Besichtigungen gemäss Beschreibung
  • Weindegustation in Berat
  • Servicepauschale inkl. Prämie für die gesetzliche Reisegarantie

Nicht Inbegriffen

  • An- und Rückreise nach / von Tirana
  • Weitere Essen und Getränke, Trinkgelder

Reiseverlauf

Erweitern / Schliessen
Tag 1

Die pulsierende Hauptstadt Tirana

Du triffst am Sonntag in Tirana ein. Treffpunkt ist am Flughafen oder im Hotel (genauer Ort wird später bekannt gegeben). Die Reise startet mit einer Stadtführung. Vorbei an verschiedenen Plätzen und Sehenswürdigkeiten erfährst du wissenswertes über die kommunistische Zeit sowie über die Entwicklung der Stadt. Abendessen auf einer schönen Terrasse inmitten der pulsierenden Hauptstadt.

  • Inbegriffene Mahlzeit: Abendessen
  • Stadtspaziergang: Ca. 2.5 Stunden | Fahrzeit Flughafentransfer: 30 Minuten
  • Übernachtung: Tirana

Tag 2

Wanderung im Llogara Nationalpark

Vormittag Fahrt in Richtung Süden nach Dhermi. Die heutige Wanderung befindet sich im Herzen des Llogara Nationalparks. Die Wanderroute verläuft zuerst durch einen märchenhaften Mooswald. Wir wandern zum Grat der Karaburun Halbinsel. Beim Sattel (Qafa e Thelle) bietet sich uns eine atemberaubend schöne Aussicht auf die Albanische Riviera. Am Horizont verschmelzt Himmel und Meer ineinander. Nach der Wanderung geht es vom Llogara-Pass die Serpentinen hinunter an die albanische Küste. Dhermi ist ein kleines Dorf an der albanischen Riviera.

  • Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
  • Dauer Wanderung: 5 Stunden | Schwierigkeitsgrad: T2 | Höhenunterschied + 650 m / - 450 m
  • Übernachtung: Dhermi

Tag 3

Wanderung zu Gjipe-Bucht und nach Vuno

Am Vormittag machen wir eine leichte Wanderung zur Gjipe Bucht: Ein idyllischer Strand eingebettet in einem Canyon. In der Bucht angekommen, hast du die Möglichkeit am türkisblauen Strand zu baden oder in die Schlucht zu wandern. Mittagessen am Strand von Gjipe. Nach der Erholung geht es zu Fuss durch Olivenheine und alte Hirtenpfade nach Vuno. Kurzer Rücktransfer von Vuno nach Dhermi.

  • Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
  • Dauer Wanderung: 3 Stunden | Schwierigkeitsgrad: T2 | Höhenunterschied + 300 m / - 200 m
  • Übernachtung: Dhermi

Tag 4

Himare und Wanderung von Kudhes nach Qeparo; Iso-Polyphonie-Konzert

Kurzer Transfer nach Himare. Wir besuchen eine alte Burg von Himare und eine kleine familiengeführte Olivenöl-Fabrik. Am Nachmittag wandern wir vom kleinen Hirtendorf Kudhes vorbei an Olivenhainen bis zum alten Qeparo Dorf: Ein verschlafenes Dorf, hoch oben mit Blick aufs weite Meer. In Qeparo geniessen wir das Mittagessen in einem familiengeführten Strandrestaurant. Am Abend findet für uns ein privates Iso-Polyphonie Konzert auf der Festung von Porto-Palermo statt (optional). Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt ins Landesinnere nach Gjirokastra (UNESCO-Weltkulturerbe). Sie ist die Geburtsstadt von Enver Hoxha, dem ehemaligen sozialistischen Diktator und dem berühmten Buchautor Ismail Kadare.

  • Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
  • Dauer Wanderung: 3 Stunden | Schwierigkeitsgrad: T2 | Höhenunterschied + 170 m / - 300 m
  • Übernachtung: Gjirokastra

Tag 5

Gjirokastra und Wanderung in der Nähe von Antigonea nach Dhoksat

Am Morgen findet ein Rundgang in einem architektonisch typischen Gjirokastra-Haus aus der osmanischen Zeit statt. Wir erhalten Einblick in die Art und Weise, wie die Menschen dazumal gehaust haben. Anschliessend individuelle Zeit. Besuche den Bazar oder die Festung von Gjirokastra oder schlendere gemütlich durch die Stadt. Nach dem Mittagessen fahren wir ins Dorf «Tranoshishte», in der Nähe der archäologischen Ausgrabungen von Antigonea. Von dort führt uns die Wanderung durch üppige Blumenwiesen bis zum Dorf «Dhoksat», wo wir bei einer lokalen Familie zu Abend essen.

  • Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
  • Dauer Wanderung: 5 Stunden | Schwierigkeitsgrad: T2 | Höhenunterschied + 450 m / - 600 m
  • Übernachtung: Gjirokastra

Tag 6

Berat, die Stadt der 1’000 Fenster

Transfer nach Berat. Berat ist eine von den Osmanen geprägte Stadt und zählt heute zu den schönsten Städten Albaniens (UNESCO Weltkulturerbe). Kurzer Spaziergang durch die Altstadt von Berat. Mittagessen und anschliessender Rundgang auf der bewohnten Festung. Am späten Nachmittag individuelle Zeit in Berat. Besuche beispielsweise das ethnografische Museum oder schlendere durch die belebte Fussgängerpromenade.

  • Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
  • Stadtspaziergang: Ca. 2.5 Stunden
  • Übernachtung: Berat

Tag 7

Wanderung nach Drobonik & Weindegustation

Wanderung von Berat zum Dorf Drobonik, ein kleines albanisches Bauerndorf, das hauptsächlich von der Kirschernte lebt. Die ca. 4-stündige Wanderung bietet einen fantastischen Blick auf Berat, den Osumi-Fluss und das Shpiragu-Gebirge. Auf dem Dorfplatz von Drobonik befindet sich die Kirche, die Schule und ein kleines Familienrestaurant. Touristen sieht man hier selten. Nach der Verpflegung in Drobonik geht es zwischen Kirschbäumen, Weinreben und Olivenheinen zurück nach Berat. Am späten Nachmittag erfolgt die Fahrt zu einem der bekanntesten Weingüter des Landes. Am letzten Abend gibt es eine grosse Weindegustation.

  • Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
  • Dauer Wanderung: 4 Stunden | Schwierigkeitsgrad: T2 | Höhenunterschied + 490 m / - 400 m
  • Übernachtung: Berat

Tag 8

Abschied und Rückreise

Heute heisst es Abschied nehmen von Albanien. Eine spannende und abwechslungsreiche Wander- und Kulturwoche geht zu Ende. Wir fahren zum Flughafen von Tirana und treten die Rückreise an. Mirupafshim Shqiperia und Grüezi Schwiiz!

  • Inbegriffene Mahlzeit: Frühstück

Details zur Reise

Hier findest du weitere Details zu dieser Reise.

Hast du noch eine Frage?

Kontaktiere uns, wir beantworten dir gerne deine Fragen.

Hotelkomfort

Es sind Einzelzimmer in 3 oder 4-Sterne Hotels reserviert, die meist von lokalen Familien geführt werden. Wenn du nicht alleine Reist und ihr ein Doppelzimmer wünscht, schreibe dies und den Namen deines Zimmerpartners bei Buchungsabschluss in das Kommentarfeld.

An- und Rückreise

Es besteht die Möglichkeit, Albanien mit dem Zug via Anconca oder Bari (I) und der Fähre oder per Flug zu erreichen. Die Zugfahrt von Zürich nach Ancona dauert ca. 8 - 9 Stunden, jene nach Bari 11 - 12 Stunden. Die Fähre ab Ancona nach Durres (Albanien) fährt um 17:00 Uhr und erreicht den Zielort am darauffolgenden Tag um 09:00 Uhr. Die Fähre in Bari verlässt den Hafen um 22:00 Uhr und fährt am Zielhafen am nächsten Tag um 08:00 Uhr ein. Der Richtpreis der Fähre mit Kabine für Hin- & Rückweg beträgt CHF 200 – 300 p. Person (ab Ancona nur ab 2 Personen möglich). Der Tirana International Airport „Nënë Tereza“ (albanisch für Mutter Teresa) ist der einzige internationale Flughafen Albaniens. Er liegt 17 Kilometer nordwestlich von Tirana und wird von vielen europäischen Airlines angeflogen. Wir können dich gerne für deine Reiseplanung beraten oder dir unverbindlichen Offerten für Flüge unterbreiten. Wähle diese Option bitte im Verlauf des Buchungsprozesses.

Wie gayfriendly ist Albanien?

Albanien ist eine sichere Destination für homosexuelle Reisende. Auch wenn Albanien als konservativ gilt, ist die LGBTQ-Gemeinschaft durch umfassende Antidiskriminierungsgesetze geschützt. Sexuelle Aktivitäten sind in Albanien seit 1995 legal. Obwohl Homosexualität in Albanien seit langem legal ist, zeitigt die über 40-jährige kommunistische Diktatur leider gewisse Spuren und gerade die ländliche und ältere Bevölkerung kann noch von Vorurteilen geprägt sein. Auf den Wanderungen kannst du dich sicher fühlen, weil du dich jederzeit an die lokalen Guides oder den Gruppenguide von Pink Alpine wenden kannst. Im Stadtzentrum Tiranas befinden sich gayfriendly Bars und Clubs. Folgende Lokalitäten werden vom Portal "wheninalbania.com" empfohlen:
  • Pesa (die Fünf), wie die Zahl, ist ein bekannter Club, der hauptsächlich von LGBT-Personen besucht wird. Die einladende Atmosphäre macht diesen Club für schwule Einheimische wie mit Sicherheit auch für schwule Touristen besuchenswert.
  • Die Ballkoni Rock Bar, übersetzt Balcony Rock Bar, ist ein tatsächlich grosser Balkon, der in eine Bar umgewandelt wurde.
  • Das Quaffe ist eine Bar/Lounge, die bei schwulen Einheimischen sehr beliebt ist. In diesem Café gibt es sowohl Innen- als auch Aussenplätze und was am wichtigsten ist, die Bedienung ist super freundlich.
  • Mulliri Vjeter (Alte Mühle), Mon Cherie und Sophie sind drei Cafés, in die Schwule am liebsten zu zweit oder mit Freundesgruppen gehen. Quelle: wheninalbania.com

Anforderungen

Auf den Tageswanderungen wird eine gewisse Grundfitness erwartet. Technisch sind die Wanderungen als leicht bis mittelschwer einzustufen. Wir gehen auf guten Wanderwegen, jedoch oft auch etwas steinig dafür braucht es Trittsicherheit.

Beste Reisezeit

Von Mai bis Oktober liegen die Tageshöchsttemperaturen im Allgemeinen über 20 Grad. Im Küstengebiet reichen die Höchsttemperaturen in den Sommermonaten Juni bis September an die 30 Grad heran, während diese Marke im Juli und August deutlich überschritten wird. Dem typischen Mittelmeerklima entsprechend sind die Monate Juni bis August ausgesprochen trocken, die regenreichsten Zeit ist an der Küste im Dezember und Januar mit jeweils rund elf bis zwölf Niederschlagstagen. Auch im Winter fallen in den Küstenregionen die Temperaturen selbst nachts nur selten unter den Gefrierpunkt. Quelle: beste-reisezeit.org

Organisatorisches, Buchungsfrist

Die Durchführung kann ab 8 gebuchten Teilnehmer garantiert werden. Wir freuen uns auf deine Buchung bis spätestens 08. September 2023

Bedingungen & Konditionen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu dieser Reise sind hier ersichtlich.

Programmänderungen vorbehalten.

Bildnachweis: © Albanienreisen

Gästebewertungen

Keine Bewertung verfügbar

×