Die Wander- und Kulturreise Albanien im Herbst ist geprägt von atemberaubenden Wanderungen entlang der albanischen Riviera, durch Schluchten, Nationalpärke und das Hinterland. Es bietet sich immer wieder die Möglichkeit, sich mit der albanischen Geschichte, Kultur und Kulinarik auseinanderzusetzen, sei dies mit einer Stadtführung und Museumsbesuchen, dem Betreten einer Burg und einer Olivenöl Fabrik, der Besichtigung eines typischen Gjirokastra-Hauses aus der omanischen Zeit, dem Abendessen bei einer lokalen Familie, und vielem mehr. Diese Reise zeichnet sich durch sein vielfältiges Programm aus.
Anforderungsstufe: 3 – Gemässigt
8 Tage
Gruppenreise
8-12 Personen
Deutsch, Englisch
Du triffst am Sonntag in Tirana ein. Treffpunkt ist am Flughafen oder im Hotel (genauer Ort wird später bekannt gegeben). Die Reise startet mit einer Stadtführung. Vorbei an verschiedenen Plätzen und Sehenswürdigkeiten erfährst du wissenswertes über die kommunistische Zeit sowie über die Entwicklung der Stadt. Abendessen auf einer schönen Terrasse inmitten der pulsierenden Hauptstadt.
Vormittag Fahrt in Richtung Süden nach Dhermi. Die heutige Wanderung befindet sich im Herzen des Llogara Nationalparks. Die Wanderroute verläuft zuerst durch einen märchenhaften Mooswald. Wir wandern zum Grat der Karaburun Halbinsel. Beim Sattel (Qafa e Thelle) bietet sich uns eine atemberaubend schöne Aussicht auf die Albanische Riviera. Am Horizont verschmelzt Himmel und Meer ineinander. Nach der Wanderung geht es vom Llogara-Pass die Serpentinen hinunter an die albanische Küste. Dhermi ist ein kleines Dorf an der albanischen Riviera.
Am Vormittag machen wir eine leichte Wanderung zur Gjipe Bucht: Ein idyllischer Strand eingebettet in einem Canyon. In der Bucht angekommen, hast du die Möglichkeit am türkisblauen Strand zu baden oder in die Schlucht zu wandern. Mittagessen am Strand von Gjipe. Nach der Erholung geht es zu Fuss durch Olivenheine und alte Hirtenpfade nach Vuno. Kurzer Rücktransfer von Vuno nach Dhermi.
Kurzer Transfer nach Himare. Wir besuchen eine alte Burg von Himare und eine kleine familiengeführte Olivenöl-Fabrik. Am Nachmittag wandern wir vom kleinen Hirtendorf Kudhes vorbei an Olivenhainen bis zum alten Qeparo Dorf: Ein verschlafenes Dorf, hoch oben mit Blick aufs weite Meer. In Qeparo geniessen wir das Mittagessen in einem familiengeführten Strandrestaurant. Am Abend findet für uns ein privates Iso-Polyphonie Konzert auf der Festung von Porto-Palermo statt (optional). Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt ins Landesinnere nach Gjirokastra (UNESCO-Weltkulturerbe). Sie ist die Geburtsstadt von Enver Hoxha, dem ehemaligen sozialistischen Diktator und dem berühmten Buchautor Ismail Kadare.
Am Morgen findet ein Rundgang in einem architektonisch typischen Gjirokastra-Haus aus der osmanischen Zeit statt. Wir erhalten Einblick in die Art und Weise, wie die Menschen dazumal gehaust haben. Anschliessend individuelle Zeit. Besuche den Bazar oder die Festung von Gjirokastra oder schlendere gemütlich durch die Stadt. Nach dem Mittagessen fahren wir ins Dorf «Tranoshishte», in der Nähe der archäologischen Ausgrabungen von Antigonea. Von dort führt uns die Wanderung durch üppige Blumenwiesen bis zum Dorf «Dhoksat», wo wir bei einer lokalen Familie zu Abend essen.
Transfer nach Berat. Berat ist eine von den Osmanen geprägte Stadt und zählt heute zu den schönsten Städten Albaniens (UNESCO Weltkulturerbe). Kurzer Spaziergang durch die Altstadt von Berat. Mittagessen und anschliessender Rundgang auf der bewohnten Festung. Am späten Nachmittag individuelle Zeit in Berat. Besuche beispielsweise das ethnografische Museum oder schlendere durch die belebte Fussgängerpromenade.
Wanderung von Berat zum Dorf Drobonik, ein kleines albanisches Bauerndorf, das hauptsächlich von der Kirschernte lebt. Die ca. 4-stündige Wanderung bietet einen fantastischen Blick auf Berat, den Osumi-Fluss und das Shpiragu-Gebirge. Auf dem Dorfplatz von Drobonik befindet sich die Kirche, die Schule und ein kleines Familienrestaurant. Touristen sieht man hier selten. Nach der Verpflegung in Drobonik geht es zwischen Kirschbäumen, Weinreben und Olivenheinen zurück nach Berat. Am späten Nachmittag erfolgt die Fahrt zu einem der bekanntesten Weingüter des Landes. Am letzten Abend gibt es eine grosse Weindegustation.
Heute heisst es Abschied nehmen von Albanien. Eine spannende und abwechslungsreiche Wander- und Kulturwoche geht zu Ende. Wir fahren zum Flughafen von Tirana und treten die Rückreise an. Mirupafshim Shqiperia und Grüezi Schwiiz!
Lassen Sie uns Ihre Verwirrungen klären. Hier sind einige der häufig gestellten Fragen, die die meisten unserer Kunden stellen.
Kontaktiere uns, wir beantworten dir gerne deine Fragen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu dieser Reise sind hier ersichtlich.
Programmänderungen vorbehalten.
Bildnachweis: © Albanienreisen
Pink Alpine