fbpx
0 Einzelbelegung
0 Zweierbelegung
Loader
Thank You

Vielen Dank für deine Anfrage, wir melden uns bald bei dir.

  • Teilnehmer Info

Um die Resie optimal für dich vorbereiten zu können benötigen wir ein paar Informationen über dich.

Booking Summary

06. – 14.09.2025 Wander- und Kulturreise zwischen Apennin und Adria

"Taxes will be calculated during checkout"

06. – 14.09.2025 Wander- und Kulturreise zwischen Apennin und Adria

CHF 2'200.00
CHF 1'950.00
  • Einzelbelegung
  • Zweierbelegung

Diese Wander- und Kulturreise für Gay Männer rund um Pesaro, Fano und Urbino ist ganz neu bei Pink Alpine. Lasse dich überraschen von den verborgenen Schätzen in der Region Marken (Marche: it) in Mittel-Italien.

Mit ihrer atemberaubenden Landschaft und ihren Hügeln, die die Adria umschliessen, ist die Region Marken ein spannender Teil Italiens zum Entdecken. Sanfte Hügel in allen Grüntönen, mittelalterliche Bergstädte, winzige Dörfer mit schönen Häusern, kilometerlange Weinberge und Olivenbäume, überraschende Strände am blauen Meer, wunderbares Essen und exquisiter Wein und einer reichen Geschichte, die bis auf die frühe Römerzeit zurückgeht. Ob in der unterirdischen Stadt Fano, auf der Burg Gradara Die mittelitalienische Region Marken bietet Urlaubern eine enorme Vielfalt. Ein Grossteil der Region ist noch relativ touristenfrei und nicht überlaufen, vor allem im Landesinneren. Hier kann eine echte und authentische Atmosphäre erlebt werden: Traditionen, Essen, Landschaften, Kultur und Menschen.

 

Dauer

9 Days

Teilnehmer

5-20

Sprache

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Highlights

  • vielseitiges Pesaro, der Geburtsstadt Rossinis
  • Wanderung zum Regionalpark San Bartolo
  • Urbino, eine mittelalterliche Stadt, die zum UNESCO-Kulturerbe gehört
  • Wanderung an der Küste des Regionalparks Monte Conero
  • Einblick in geschichtliches und kulturelles Erbe und Begegnung mit Menschen

Inbegriffen

  • 8 Nächte in 3-Stern Hotel mit Frühstück
  • Touristen-Taxen
  • 1 Typisches Mittagessen in Novilara
  • Lokaler Guide
  • Pink Alpine Guide
  • Transfer in Conero Area
  • Eintritte in die Frasassi Höhle und den Valadier Tempel
  • 6 Abendessen

Nicht inbegriffen

  • An- und Rückreise, sowie Flughafentransfer
  • Ticket für öffentlicher Transport
  • Trinkgelder
  • Reise- und Krankenversicherung

Reiseverlauf

Expand/Close
Tag 1 - 6.9.2025

Anreise

Individuelle Anreise zum Hotel in Pesaro und Bezug der Zimmer. Abends Kennenlernen bei einem gemeinsamen Apero. Gleich am ersten Abend schon besuchen wir das Geburtshaus von Gioachino Rossini und bleiben zum kurzen Konzert vom Balkon. Das gemeinsame Nachtessen geniessen wir in einem traditionellen Restaurant in der Stadt.

  • Abendessen
Tag 2 - 7.9.2025

Pesaro

Ein Tag, um die vielseitige Stadt Pesaro zu entdecken: Am Morgen besuchen wir das Domus der Via dell'Abbontanza, ein Herrenhaus aus der frühen römischen Zeit, das bei Bauarbeiten vor 20 Jahren zum Vorschein kam. Die Synagoge ist nicht mehr in Gebrauch, aber wir lassen uns durch das Gebäude führen und nehmen Einblick in Ausstellung über das hebräische Leben in Pesaro und wie dies zu einem Ende kam.  Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, sei dies für eine Strandwanderung oder Schwimmen in der Adria. Am Abend ist eine Begegnung mit einem jungen Fotokünstler aus Pesaro vorgesehen, der bereits in verschiedenen Ländern ausgestellt hat.

  • Frühstück, Abendessen
Tag 3 - 8.9.2025

Burg Novilara

Der Ausflug führt uns in die Hügellandschaft um Pesaro. Die Wanderung führt uns auch zur alten Burg von Novilara, deren Ursprünge auf die picenische Zivilisation zurückgehen.  Wir folgen den Konturen der Hügel und machen einen Rundweg, der uns durch Haine, Weinberge und Feldwege in das Herz des alten Dorfes führt. Das Mittagessen nehmen wir bei Maria, einem typischen Restaurant und ihren berühmten Tagliatellen mit Bohnen. Im Laufe des Nachmittags kehren wir nach Pesaro zurück. Wir reisen mit dem öffentlichen Bus.
Wanderung an diesem Tag: ca. 3 Stunden Gehzeit, 6 km, ↑200

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4 - 9.9.2025

Park San Bartolo

Die lange Wanderung von Pesaro nach Norden durch den Park San Bartolo führt durch Wälder, Felsen und Landstriche mit Ausblicken vom Meer bis zum Apennin – in der Atmosphäre und den Düften des Herbstes! Wir lernen auch schöne Dörfer kennen, wie Fiorenzuola di Focara und Casteldimezzo, und erreichen dann Gabicce, von wo aus wir mit dem Zug nach Pesaro zurückkehren.

Wanderung an diesem Tag: ca. 6 Stunden Gehzeit, 23 km, ↑600 m

  • Frühstück
Tag 5 - 10.9.2025

Urbino

Die Busfahrt (35 km) führt uns ins von imposanten Stadtmauern umgebene Urbino. Mit seiner gut erhaltenen Altstadt und zahlreichen Renaissancebauten ist die Stadt Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Sie war ein Anziehungspunkt für die berühmtesten Gelehrten und Künstler der Renaissance aus ganz Italien und der Welt und hat den kulturellen Fortschritt im übrigen Europa beeinflusst.

Sie gilt als "Juwel der Renaissance": Die Altstadt von Urbino steckt voller Paläste und prächtiger Bürgerhäuser im typisch braun-roten Klinkerstein. Die Plätze zwischen den Gebäuden sind äußerst belebt, obwohl Urbino, das auf zwei Hügeln errichtet ist, gerade mal 7000 Einwohner hat. Grund sind die 15.000 Studenten, die hier die Universität besuchen und der Stadt ihren Stempel aufdrücken: Das Leben ist entspannt.

Der kulturelle Rundgang führt uns auch zum Geburtshaus von Raffael. Beim Mittagessen in einem traditionellen Restaurant tanken wir neue Energie und probieren die lokale Küche.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 11 - 11.9.2025

Entspannen - Erkunden

Der Tag steht uns frei zur Verfügung, sei dies zum Baden, für eine Strandwanderung oder einen Abstecher in die nahe gelegene charmante Hafenstadt Fano mit ihrer gemütlichen Altstadt. Dabei zeigt sich Fano mit seinen mächtigen Stadttoren, der prächtigen Burg, den vielen Kirchen und gemütlichen Plätzen ausserordentlich reizvoll.

Wer die Reste des alten Fanum Fortunae erkunden will, muss in die Tiefe steigen. Dort wandelt er in drei Metern Tiefe über den 2000 Jahre alten Marktplatz. Mehrfach wurde Fano zerstört und immer wieder neu errichtet: auf den Trümmern der alten Stadt. Dabei dürfte es sich um gerade mal zehn Prozent der einstigen römischen Kolonie handeln. "Noch 90 Prozent dürften unentdeckt unter der Erde liegen", sagen Expert:innen.

Gegen Abend lassen wir uns den Palazzo Ducale zeigen, das bedeutendsten Renaissance-Gebäude von Pesaro und Sitz der Präfektur von Pesaro und Urbino. Anschliessend erhalten wie eine Sonderführung “Eros im Museum” in der Kunstsammlung im Palazzo Mosca.

  • Frühstück
Tag 7 - 12.9.2025

Monte Conero

Der Naturpark des Monte Conero ist das wichtigste natürliche Küstenschutzgebiet der Marken. Dieser klassische Ausflug führt uns von Poggio di Ancona nach Sirolo. Während der Wanderung können wir wunderbare Ausblicke auf das Meer und das Hinterland der Marken geniessen, wie die Bucht von Portonovo von Pian Grande oder die Due Sorelle vom südlichen Belvedere und die Hügel vom Passo del Lupo und den Apennin von Pian di Raggetti aus. Die Vegetation wechselt zwischen der Nordseite und der höheren Regionen des Monte Conero mit den typischen Pflanzen für kühle Umgebungen wie Ahorn, Hainbuche und Esche, bis hin zum mediterranen Buschwerk mit einer Fülle von Erdbeerbäumen (Corbezzolo), die dem Conero seinen Namen geben. Am Ende der Wanderung fahren wir zu einer lokalen Weinkellerei, um die lokale Küche und den berühmten Rosso Conero, den Rotwein der Region, kennenzulernen. Wir übernachten in Ancona.

Wanderung an diesem Tag: ca. 4,5 Stunden Gehzeit, 11 km, ↑400 m

  • Frühstück, Abendessen
Tag 8 - 13.9.2025

Frasassi-Höhlen

Die Frasassi-Höhlen gehören zu den faszinierendsten unterirdischen Gängen der Welt und sind das grösste bekannte Höhlensystem in Europa. Zu sehen sind atemberaubende Stalagmiten und Stalaktiten in den massiven Höhlen, die reichlich Wasser führen. Nach der Besichtigung unternehmen wir einen Spaziergang zum Tempel von Valadier, einer achteckigen Kirche, die sich zwischen den Felsen eines tiefen Canyons erhebt. Je nach Wetter und Interesse ist auch ein Besuch in den Thermen von Frasassi möglich (fakultativ).

Die letzte Übernachtung ist erneut in Ancona.

Wanderung an diesem Tag: ca. 1,5 Stunden Gehzeit, 3 km, ↑200 m

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 9 - 14.9.2025

Heimreise

Individuelle Heimreise ab Ancona.

  • Frühstück
Want to read it later?

Download this tour's PDF brochure and start your planning offline.

Frequently Asked Questions

Hier findest du weitere Details zu dieser Reise.

Have a question in mind

Looking for more info? Send a question to the tour agent to find out more.

Gepäckemfpehlung

Wir empfehlen einen grossen Rollkoffer, sowie einen Tagesrucksack (ca. 20lt) für die Wanderungen mitzunehmen.

Ausrüstung

  • Wanderkleidung (Hosen, Shirts, Windstopper-Jacke)
  • Wanderschuhe
  • Regenjacke
  • Sonnenschutz (Creme, Sonnenbrillen, Hut)
  • Wanderstöcke
  • Wassersportschuhe

An- und Rückreise

Ab Zürich sind Ancona und Rimini via Milano - Bologna mehrmals täglich mit dem Zug erreichbar.

Ab München fliegt Air Dolomiti (Lufthansa) direkt nach Ancona, die Hauptstadt der Marken. Demnächst fährt ein ICE ab München in die Marken – er hält mehrfach in der Region, etwa in Pesaro oder in Ancona. Die Fahrt dauert gut zehn Stunden.

Bedingungen & Konditionen

Es gelten die AGBs der Pink Alpine AG

Fotos: Emile Stricker, Passamontagna Viaggi

Reviews

Noch keine Bewertung vorhanden

Weitere interessante Reisen

CHF 1'559.75
CHF 85.00
CHF 85.00
CHF 3'050.00
CHF 880.00
CHF 220.00
CHF 75.00