fbpx
0 Einzelbelegung
Loader
Thank You

Vielen Dank für deine Anfrage, wir melden uns bald bei dir.

  • Teilnehmer Info

Um die Resie optimal für dich vorbereiten zu können benötigen wir ein paar Informationen über dich.

Booking Summary

18.05.2025 Blumenpracht am Rossberg bei Arth Goldau

"Taxes will be calculated during checkout"

18.05.2025 Blumenpracht am Rossberg bei Arth Goldau

CHF 85.00
  • Einzelbelegung

Blumenpracht für die LGBTIQA+ Community. Dieser Wanderung liegt ein tragisches Ereignis zugrunde: der Bergsturz von Arth-Goldau. Am 2. September 1806 stürzten nach tagelangem Regen innerhalb weniger Minuten rund 40 Millionen Kubikmeter Nagelfluhgestein vom Gnipen ins Tal. Die Naturkatastrophe forderte 457 Todesopfer und begrub die Siedlungen Goldau und Röthen unter einer bis zu 50 Meter dicken Schuttschicht. Heute ist das Felssturzgebiet ein Naturschutzgebiet, in dem sich die Rückeroberung der Vegetation durch eine sich ständig verändernde Pflanzen- und Tierwelt beobachten lässt.

Der Weg führt zunächst durch lichten Wald, vorbei an gewaltigen Felsbrocken – als wären sie von einem Riesen hingeworfen worden. Das Gebiet ist bekannt für seine Orchideenvielfalt, deren Blütezeit Mitte Mai liegt. Besonders eindrucksvoll ist der Frauenschuh, der 16 Jahre bis zur ersten Blüte benötigt. Allein das ist Anlass genug zum Innehalten, Betrachten und Staunen.  Weiter oben treffen wir auf das Waldvögelein, eine weitere Orchideenart mit auffälligen weissen Blüten sowie die gelbleuchtende Flühblume.

Die Wanderung ist wunderschön, aber anspruchsvoll. Bis zum Gipfelkreuz des Gnipen (1532 m ü. M.) überwinden wir mehr als 1000 Höhenmeter – eine Anstrengung, die sich lohnt! Oben geniessen wir eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Berge, die Rigi, den Jura und das Mittelland.

Vom Gnipen führt der Weg auf etwa gleicher Höhe zum Wildspitz (1580 m ü. M.), bevor wir nach Sattel SZ absteigen. Von dort geht es mit dem Zug zurück nach Arth-Goldau.

Dauer

1 Day

Teilnehmer

4-10 Personen

Sprache

Deutsch, English, Français

Highlights

  • Imposantes Bergsturzgebiet
  • Blütenpracht heimischer Orchideen
  • Sportliche Tour (1100 Höhenmeter)
  • Schöne Ausblicke

Inbegriffen

  • Organisation und Leitung durch eidg. dipl. Wanderleiter von Pink Alpine
  • Kurzinputs zu den Themen Bergsturz und Orchideenvielfalt

Nicht inbegriffen

  • Anreise bis Arth-Goldau und Rückreise ab Sattel
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer

Frequently Asked Questions

Hier findest du weitere Details zu dieser Reise.

Have a question in mind

Looking for more info? Send a question to the tour agent to find out more.

Treffpunkt

9 Uhr Beim Tierpark Goldau (vor dem Eingang), Parkstrasse 38, 6410 Goldau

Anforderungen

Anspruchsvolle Bergwanderung (T2/T3) mit einer Gehzeit von 5.5h. 12km Länge, 1150m Aufstieg, 900m Abstieg

Bedingungen & Konditionen

Es gelten die AGBs der Pink Alpine AG.

Reviews

Noch keine Bewertung vorhanden

Weitere interessante Reisen

CHF 1'559.75
CHF 85.00
CHF 3'050.00
CHF 880.00
CHF 220.00
CHF 75.00