Diese Gay Radtour durch den Spätsommer Albaniens überrascht Velo-Enthusiasten mit unberührter Natur und freundlichen Menschen. Unsere Routen durch das gebirgige Hinterland erkundest du am besten auf dem Drahtesel. Einsame Gebirgslandschaften bezaubern mit einer besonderen Pflanzen- und Tierwelt. Auch kulturell zeigt Albanien viele Facetten: Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Klöster und Kirchen, die mittelalterlichen Städte und Burganlagen und kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit.
10 Tage
Gruppenreise
6-12
Deutsch, Englisch
Du triffst die anderen Teilnehmer und den Gruppenguide von Pink Alpine am Freitag, 26. Mai 2023 am Flughafen von Tirana. Von hier geht es im Sammeltransfer ins Stadtzentrum. Die Ankunft sollte im Idealfall vormittags liegen. Gerne machen wir dir für die Fluganreise ein unverbindliches Flugangebot. Wir übernachten in Tirana, der Hauptstadt Albaniens.
Fahrstrecke 55 km | Aufstieg 850 m | Abfahrt 400 m Heute starten wir zum Radtrekking. Am 1. Tag ist eine Tour zum Aufwärmen geplant. Die Fahrstrecke führt uns durch typische albanische Dörfer. Nach einem ca. 20-minütigen Transfer im Kleinbus zum Ausgangspunkt der heutigen Etappe, übernehmen wir unsere Fahrräder (Tourenbikes). Das schwere Gepäck bleibt im Begleitfahrzeug. Leicht bepackt starten wir vom Dorf Krrabe, wo es sofort ländlicher und auch ruhiger wird. Es ist hügliges Gelände. Von den Hügeln, die wir hochfahren geniessen wir zur Belohnung ein herrliches Panorama. Unser Ziel ist das Dorf Elbasan, wo wir auch übernachten.
Fahrstrecke 35 km | Aufstieg 400 m | Abfahrt 400 m Nach dem Frühstück setzen wir das Trekking auf unseren Tourenbikes rund um das Dorf Elbasan fort. Die heutige Fahrstrecke durch diese Bergregion wird uns in die Vergangenheit zurückversetzen. Denn hier ist die Zeit irgendwie stehen geblieben. Wir übernachten in der Region Elbasan im Hotel.
Fahrstrecke 39 km | Aufstieg 500 m | Abfahrt 300 m Nach dem Frühstück geht’s zum Start heute Morgen talwärts zum Shkumbin See , wo ein lokaler Minibus auf uns wartet. Wir fahren rund 40 Minuten nach Qafe Thane. Hier übernehmen wir unsere Tourräder wieder, um entlang eines abwechslungsreichen und schönen Strässchen zu radeln. Unten glitzert der Ohridsee, der grösste See Albaniens. Die östliche Hälfte des Sees gehört zu Mazedonien. Wir übernachten in Tushemisht.
Fahrstrecke 44 km | Aufstieg 120 m | Abfahrt 120 m Die heutige Etappe ist geprägt von atemberaubenden Landschaften. Diese Region ist zerklüftet und von grossen Wälder durchsetzt. Wir machen Halt in Shipske mit einer der schönsten Kirchen der Region mit Fresken und Wandgemälden. Später erreichen wir Voskopoja, das auf 1'200 m.ü.M. liegt. Seit dem 16. Jahrhundert gibt es hier eine bedeutende städtische Siedlung. Heute zeugen fünf byzantinische Kirchen und ein Kloster, die gebaut wurden, als Voskopoja ein wichtiges Zentrum war. Es ist vorgesehen, dass wir heute Nachmittag zu Fuss die Gegend erkunden. Es folgt eine rund 2-stündige Wanderung. Die Übernachtung ist in Voskopoje vorgesehen.
Fahrstrecke 33 km | Aufstieg 450 m | Abfahrt 450 m Die heutige Fahrstecke führt durch hügeliges Gelände. Die Strässchen sind auch heute technisch wenig anforderungsreich und verkehrsarm. Wenn wir Vithkug erreicht haben, steigen wir in den Bus um, der uns über rund 30 Km an die griechische Grenze fährt. Im Grenzdorf Rehove isst man besonders gut und das wollen wir uns nicht entgehen lassen. Übernachten werden wir in Erseka im Hotel.
Fahrstrecke 44 km | Aufstieg 400 m | Abfahrt 400 m Die heutige Königsetappe führt uns von Rehova in das berühmte Dorf Leskovik. Die Strecke heute bietet viel Abwechslung und grossartige Weitblicke. Wir fahren durch den Naturpark Germenji. Nach dem Mittagessen mit lokalem Essen auf einem der Bauernhöfe in der Umgebung kommen wir in Leskovik an, wo wir die Gelegenheit haben, den Wein zu probieren, der seit der Ära, als die Kommunisten an der Macht waren, hier gekeltert wird. Früher lag Leskovik an einer bedeutenden Handelsroute. Das nur ca. 8 km nördlich der Grenze zu Griechenland gelegene Örtchen ist auch wegen seiner kleinen Thermalquelle beliebt. Wir übernachten in Leskovik.
Fahrstrecke 45 km | Aufstieg 320 m | Abfahrt 1000 m Die heutige Etappe ist zwar lang aber die Strecke führt mehrheitlich abwärts. Die vom Vortag eventuell etwas müden Beine können sich also heute bestens erholen. Morgens beginnen wir die Etappe durch das das Tal, durch welches der Fluss Vjose führt. Es ist einer der schönsten Flüsse Albaniens und der wichtigste, da er noch sehr natürlich verläuft. Entlang des Flusses radeln wir bis zum Dorf Benje, wo wir uns im Thermalbad entspannen können. Dann folgt eine kurze Fahrt von rund 1 Km bis in die Blumenstadt Permet, wo wir übernachten.
Die letzte Etappe führt nach Gjirokastra, das seit 2005 bei der UNESCO gelistet ist und wegen seiner Architektur weltweit bekannt ist. Die typischen alten Villen lassen sich am besten auf einem Bummel durch das historische Zentrum bewundern. Auch ein Besuch des ethnografischen Museums lohnt sich, wo du viel über die bewegte Geschichte Albaniens erfahren kannst. Hier retournieren wir unsere Fahrräder. Danach folgt ein Transfer im Bus zurück in die Hauptstadt. Du kannst auf eigene Faust Tirana erkunden. Es folgt das Farewell Dinner in Tirana am letzten Abend in Albanien.
Es ist ein Sammeltransfer zurück zum Flughafen vorgesehen . Bereits heisst es wieder Abschied nehmen von neu gewonnen Reisekumpels aber auch von einem Land, dessen Landschaft und Bevölkerung du nicht so schnell wieder vergessen wirst. Es folgt die individuelle Rück- oder Weiterreise ab Tirana am Sonntag, 4. Juni 2023.
Lassen Sie uns Ihre Verwirrungen klären. Hier sind einige der häufig gestellten Fragen, die die meisten unserer Kunden stellen.
Kontaktiere uns, wir beantworten dir gerne deine Fragen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu dieser Reise sind hier ersichtlich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Bildrechte: © Pink Alpine
Pink Alpine